-
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
Gestern, 10:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 60 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.07.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 14 -
Dulcimer auf dem Mittelal...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 20:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 16 -
Schubert, "Ständchen" D.9...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 45 -
Cantiga de Santa Maria au...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
- Foren-Beiträge:2.439
- Foren-Themen:710
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Hallo zusammen,
folgende Rückmeldung kam über das Forum an unsere allgemeine Kontaktadresse. Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten:
------
Hallo liebe 'Dulcikanten'
habe Euch am 01.09.2024 zufällig auf Jamulus besucht und mit Rhythmusgruppe, Hammondorgel und etwas Saxophon mitmusiziert. Bis dahin konnte ich mir unter einem Dulcimer nichts vorstellen, noch nie gehört... -
Jedenfalls hat mir das Zusammenspiel mit Euch sehr gefallen!
Musikalische Grooves von Michael B♪♫
-------
Finde ich stark und motiviert, weiter zu machen
Musikalische Grüße
Rainer

10.11.2024, 21:18
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Antworten (2)
Herzliche Einladung zur Quasselsitzung via Jitsi Videokonferenz am Sonntag, dem 17.11.2024 um 20.00 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop reicht ein ganz normaler Browser. Am besten funktioniert der Google Chrome Browser, aber auch Opera wird gut unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden!
Diesen Monat können wir mal auf das Dulcimertreffen 2024 zurückblicken. Gleichzeitig wird es einen Ausblick auf das neue Jahr 2025 geben. Wir freuen uns immer über neue Gesichter genauso wie über "alte Hasen".
Wer per Smartphone oder Tablet teilnehmen möchte, der lädt sich bitte aus dem jeweiligen App-Store die Anwendung "Jitsi Meet" herunter und gibt als Raumnamen die komplette Adresse an.
Diese lautet:
https://meet.ffmuc.net/Dulcimertreffen
PS: Wir helfen gerne bei Mikrofon-, Bild- und Tonproblemen

Herzliche Einladung zur Jamulus Session am Dienstag, dem 19.11.2024 um 20.30 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop benötigt Ihr die Jamulus Software, die Ihr unter https://jamulus.io/de/ herunterladen könnt. Das Ganze funktioniert am Besten mit einer USB-Soundkarte, zum Einstieg und nur, um passiv zuzuhören oder in die Thematik reinzuschnuppern, funktioniert zur Not auch die eingebaute Soundkarte. Ganz wichtig ist, dass Eure Internetverbindung unbedingt kabelgebunden sein muß. Ansonsten wird die Verzögerung (z. B. über WLAN) zu groß.
Desweiteren sollte auch ein kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer bringen auch wieder zuviel Verzögerung ins (musikalische Zusammen)Spiel.
Gerne kann auch "nur" zugehört werden, ohne etwas selber aktiv "vortragen zu müssen".
Die Session findet, wie auch die anderen Jamulus-Sessions, auf dem "Dulcimer Jam Server" statt.
Diesen findet Ihr in der Liste "Any Genre 2".
Wir haben mal wieder unsere Setlist ergänzt, schaut mal rein, hört zu oder macht mit.
Habt Ihr Fragen zu Jamulus oder wisst nicht, wie das geht? Dann stellt doch Eure Frage hier im Forum oder in unserem Live Chat oben rechts auf der Seite. Wir helfen gerne, wo wir können.
Musikalische Grüße
Rainer

Hier ein kleiner Fotorückblick zum Dulcimertreffen in Ludwigsburg 2024.
Viel Freude beim Anschauen.

Ihr Lieben,
das Dulcimertreffen in Ludwigsburg hat einiges bei mir ausgelöst. Ich habe wieder Lust, zu spielen und wieder mehr Musik in mein Leben zu holen.
Ich habe mir überlegt, dass es dazu schön wäre, ein Instrument zu haben, das ich einfach im Wohnzimmer in der Nähe haben und schnell mal für ein paar Minuten in die Hand nehmen kann. Mein großes Sanduhr-Modell ist dafür nicht optimal.
Vor Jahren habe ich die Chance verpasst, mir noch einen Folkcraft/Folkroots Travel Dulcimer (22" VSL) mit Galax back machen zu lassen. Seit einigen Jahren werden die nun gar nicht mehr gebaut, und gebraucht sind sie praktisch auch fast nie angeboten.
Da ich vor vielen Jahren auch mal eine McSpadden Ginger in GDgg hatte, sie dann aber weiterverkauft habe (ich verrate aber nicht an wen. Fragt Anja...) kam mir nun die Idee, eine Ginger in DAdd bei McSpadden zu ordern. Mit 23 5/16" die Ukulele unter den Dulcimern...
Nach meiner Bestellung setzte ein kleiner Briefwechsel ein, da das online bestellte Instrument nicht lieferbar war. Die sofort lieferbaren Alternativen haben mich nicht ganz überzeugt - und schließlich ist es jetzt so geworden, dass ich mein Wunsch-Instrument bestellt habe. Aussehen soll die künftige Ginger wie die im Video (Walnuss, Ebenholf-Griffbrett), nur eben mit doppeltem Boden statt Possum-Board.
Ich habe mal eine uralte Aufnahme ausgegraben, auf der meine damalige Ginger in GCgg zu hören ist. "Home on the Range", gezupft, mein großer Hourglass-McSpadden in der ersten Hälfte des Videos, die Ginger in der zweiten Hälfte.
Jetzt heißt es: viel Geduld haben. Vielleicht ist es ja zu meinem Geburtstag Ende Januar da.
Ich melde mich spätestens wieder, wenn sie da ist.
Aber vielleicht auch schon früher...
