-
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
Gestern, 10:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 59 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.07.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 14 -
Dulcimer auf dem Mittelal...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 20:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 16 -
Schubert, "Ständchen" D.9...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 45 -
Cantiga de Santa Maria au...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
- Foren-Beiträge:2.439
- Foren-Themen:710
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Hier mal der erste Video zum Großen Dulcimertreffen 2024 in Ludwigsburg.
Fröhliche Grüße
Martin

Liebe Dulcimerfreunde,
beim diesjährigen großen Dulcimertreffen bin ich gefragt worden, wo man T-Shirts mit Dulcimer spezifischen Drucken bekommen kann.
Ich habe heute Abend daraufhin versucht, die Rechnung von letztem Jahr zu finden, aber leider war die Suche erfolglos.
Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich meine T-Shirts hier bestellt hatte:
https://zazzle.de
Gefunden über die einschlägige Suche hatte ich auch folgende Adresse, wobei ich dort noch nie bestellt habe:
https://printerval.com
Eventuell kann mich hier jemand bestätigen oder korrigieren, der sich im Dunstkreis rund um Molschleben bewegt. Von dort hatte ich nämlich damals die Internet-Adresse bekommen.
Hier noch die Ergänzungen aus Molschleben (danke, Helmut):
https://amazon.de
https://redbubble.com
Am besten sucht man nach "T-Shirt Dulcimer", die Preise bewegen sich aktuell um die 20 Euro.
Musikalische Grüße
Rainer

03.11.2024, 21:43
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (2)
Hallo zusammen,
auf den tollen Hinweis hin, dass man sich noch bis heute für das Virtuelle Fall Festval der Northern Georgia Foothills Dulcimer Association registireren kann, habe ich mir das Programm angeschaut und bin vor Begeisterung fast vom Stuhl gefallen.
Unglaublich viele tolle Workshops, von denen die meisten auch zu machbaren Stunden in unserer Zeitzone abgehalten werden!
Vielleicht ist ja noch der eine oder andere aus unserer Runde dabei und postet, welche Workshops er/sie besucht :-)
Liebe Grüße,
Philipp
Ich mach dann auch gleich den Anfang mit meinen Workshops:
Donnerstag:
Grant Olson: Introduction to Fingerpicking (Intermediate)
Freitag:
Jessica Comeau: Storytelling Songs from Norway (Intermediate)
Lorinda Jones: An Irish Session Favorite: Tom Mhic’s Polka #1 (Intermediate)
Samstag:
Wendy Songe: A Jig! A Reel! A Hornpipe! (Advanced Intermediate)
Erin Mae: Powerful Practice Techniques (Intermediate)
Dave Haas: Master Your Fretboard – “Morning Has Broken” (Intermediate)
Ich freue mich riesig auf die Workshops und berichte dann hier gerne :-)
Liebe Grüße,
Philipp

Hallo Mitmusiker,
die Jamulus-Session am 03.11.2024 wird wegen des großen Dulcimertreffens (und der anschließenden Heimfahrt) ausfallen.
Die nächste Quasselsitzung am 17.11.2024 sowie die Jamulus-Session am 19.11.2024 werden Stand heute stattfinden.
Musikalische Grüße
Rainer

Hallo Forum,
ich möchte mich gerne von meiner Dulcimus Dulcimer (hergestellt von Armin Dreier) trennen, da ich sie eher selten spiele, ich sie aber viel zu schade finde, um in der Ecke stehen zu haben.
Das "Geburtsdatum" weiß ich leider nicht, da es nicht vermerkt wurde. Ich denke aber, es ist eins der ersten Modelle.
Zur Zeit ist das Instrument in D-A-AA (!) gestimmt und auch entsprechend besaitet. Das kann aber natürlich leicht geändert werden. Der Klang ist schön warm und dennoch für eine Dulcimer recht kraftvoll. Ein Klangbeispiel habe ich hier im Forum eingestellt: https://dulcimerforum.spdns.de:44567/for...hp?tid=635
Abgeben möchte ich das Instrument inklusive Softbag, Capo und Gurt.
Ich bringe das Instrument nächste Woche mit zum großen Dulcimertreffen, so kann man sich zumindest die Versandkosten sparen.
Hier erstmal ein paar Bilder:
Bei Interesse gerne eine PM an mich. Preisvorschläge willkommen.
Musikalische Grüße
Rainer