-
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
Vor 8 Stunden
» Antworten: 4
» Ansichten: 57 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
Gestern, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 13 -
Dulcimer auf dem Mittelal...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 20:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 16 -
Schubert, "Ständchen" D.9...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:36
» Antworten: 2
» Ansichten: 45 -
Cantiga de Santa Maria au...
Forum: Fertige Stücke
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 17:34
» Antworten: 2
» Ansichten: 32
- Foren-Beiträge:2.439
- Foren-Themen:710
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Das
Das Treffen wird am Samstag, den 18.10. in Dresden stattfinden. Merkt euch bitte den Termin gleich mal vor.
Geplant ist für Freitag in der Zeit von 19-22 Uhr ein lockeres Zusammentreffen. Am Samstag ist dann das große Treffen und am Sonntagvormittag ist eine kleine Stadtführung von mir durch Dresden oder eventuell ein Besuch des „Grünen Gewölbes“ geplant.
Das ist erst einmal ganz grob der Plan. Weitere Details werden dann zu gegebener Zeit im nächsten Jahr bekannt gegeben.
In großer Vorfreude auf 2025
Gerald

Der Teardrop-Dulcimer von McSpadden, den ich mir vom Geburtstagsgeld zu meinem 50. Geburtstag gekauft habe (ist schon ein bisschen her...) verfügt über einen L.R. Baggs Tonabnehmer unterm Steg. Nun habe ich nach einer kleinen Verstärkerlösung gesucht, damit ich auch mal in kleineren Sälen, bei Geburtstagen und vielleicht nächsten Sommer auch mal im Freien etwas zum Besten geben kann.
Erschwinglich, kompakt und leicht sollte es werden - außerdem mit USB-Akku.
Ich bin fündig geworden! Vor ein paar Tagen traf hier der Ortega Ptwo ein, der noch gar nicht lange auf dem Markt ist. Ein echter Akustik-Amp ohne Distortion. Hall und ein bisschen Delay sind aber möglich. Derzeit für 89 Euro zu haben.
Dazu habe ich mir von th*mann.de diesen kleinen Transmitter bestellt, der in der Black Week noch 29 Euro gekostet hat. Der kam gestern.
Was soll ich sagen - meine Erwartungen sind voll erfüllt! Die Kombination funktioniert zumindest indoor schon mal hervorragend. Vom Klang war ich sehr angetan, und auch die Lautstärke ist erstaunlich für ein Gerät dieser Größe (bzw. Kleine... 😉).
Dazu noch eine Powerbank in die Dulcimertasche und man ist für ein ganzes Camping-Wochenende gerüstet.
Wer keinen Tonabnehmer hat, kann das Ganze sich mit einem Klebe- oder Saugnapf-Piezo betreiben.
Per Bluetooth lässt sich beim Ortega Ptwo auch Hintergrundmusik einspeisen, falls jemand das möchte.
Ah, ich vergaß zu erwähnen, dass das Gehäuse des Ortega im wunderschönem Black-Walnut-Braun gehalten ist... 😁

In meiner Anfangszeit als Dulcimist habe ich mir bei Vistaprint mal ein ca. Din A2 großes "Gartenschild" drucken lassen. Denn es ist mir öfter passiert, dass mir mittendrin die Frage gestellt wurde: "Was ist das denn für ein Instrument?"
Mir fällt es aber schwer, gleichzeitig zu musizieren und nebenbei Fragen zu beantworten.
Das große Schild habe ich neulich auch wieder ausgegraben. Allerdings ist es etwas sperrig. Und so habe ich es heute neu erstellt und dabei leicht überarbeitet. Ich lasse es mir jetzt als kleineres Alu-Schild in A4 drucken. Dann passt es in die Notentasche.
Wer die Anregung oder die Formulierung aufgreifen will, gerne.
Ich kann hier wegen der Begrenzung auf 500 kB nur ein verkleinertes Bild zeigen. Wer die Originalgrafik (300 dpi, A4) oder die PDF-Datei dazu braucht, kann sich gerne bei mir melden.

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Weihnachts-Musizieren am Sonntag, dem 01.12.2024 um 20.00 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop benötigt Ihr die Jamulus Software, die Ihr unter https://jamulus.io/de/ herunterladen könnt. Das Ganze funktioniert am Besten mit einer USB-Soundkarte, zum Einstieg und nur, um passiv zuzuhören oder in die Thematik reinzuschnuppern, funktioniert zur Not auch die eingebaute Soundkarte. Ganz wichtig ist, dass Eure Internetverbindung unbedingt kabelgebunden sein muß. Ansonsten wird die Verzögerung (z. B. über WLAN) zu groß.
Desweiteren sollte auch ein kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer bringen auch wieder zuviel Verzögerung ins (musikalische Zusammen)Spiel.
Gerne darf auch "nur" zugehört werden, ohne etwas selber aktiv "vortragen zu müssen".
Die Session findet auf dem "Dulcimer Jam Server" statt.
Diesen findet Ihr in der Liste "Any Genre 2".
Unsere Setlist findet sich hier.
Unsere Weihnachts-/Adventssetlist findet Ihr hier.
Eine gute Einführung zu Jamulus findet Ihr hier.
Habt Ihr Fragen zu Jamulus oder wisst nicht, wie das geht? Dann stellt doch Eure Frage hier im Forum und/oder im Chat. Wir helfen gerne, wo wir können.
Musikalische Grüße
Rainer

24.11.2024, 21:51
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (4)
Hallo zusammen,
nach dem Festival ist vor dem Festival! Nach vielen tollen Eindrücken aus dem Fall Festival der North Georgia Foothills Dulcimer Association (NGFDA) wandert der Blick zum nächsten Event, dem Dulcimoon Virtual Dulcimer Festival!
Die Registrierung beginnt am 01.12.2024 und ist in unserem Kalender vorgemerkt :-)
Wer sich unter einem Virtual Dulcimer Festival noch nichts vorstellen kann kann gerne meinen Post hierzu Lesen: Virtual Festivals - How to
Zudem möchte ich auf das kostenlose Holiday Concert am 01.12.2024 hinweisen (wegen der Zeitverschiebung ist der Start bei uns allerdings um Mitternacht von Sonntag auf Montag...)
Ich halte euch auf dem Laufenden und freue mich auf einen regen Austausch zum Event hier im Forum und hoffe, dass sich viele von Euch angesprochen fühlen und mitmachen!
Liebe Grüße von den grünen Taunusbergen,
Philipp