Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.439
  • Foren-Themen:710
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Dulcimus
24.10.2024, 14:49
Forum: Musik teilen
- Antworten (1)

Der Branle d´Ecosse ist ein altfranzösischer Rundtanz.
Fröhliche Grüße aus Ludwigsburg von Dulcimerspielkreis

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
22.10.2024, 18:19
Forum: Zubehör für die Dulcimer
- Antworten (1)

Hier der neue Aufkleber für das Deutsche Dulcimerforum.
Bei Dulcimertreffen in Ludwigsburg wird er zu haben sein.

   

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
21.10.2024, 17:17
Forum: Online-Treffen via Jamulus
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur Jamulus Session am Dienstag, dem 22.10.2024 um 20.30 Uhr

Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop benötigt Ihr die Jamulus Software, die Ihr unter https://jamulus.io/de/ herunterladen könnt. Das Ganze funktioniert am Besten mit einer USB-Soundkarte, zum Einstieg und nur, um passiv zuzuhören oder in die Thematik reinzuschnuppern, funktioniert zur Not auch die eingebaute Soundkarte. Ganz wichtig ist, dass Eure Internetverbindung unbedingt kabelgebunden sein muß. Ansonsten wird die Verzögerung (z. B. über WLAN) zu groß.
Desweiteren sollte auch ein kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer bringen auch wieder zuviel Verzögerung ins (musikalische Zusammen)Spiel.

Gerne kann auch "nur" zugehört werden, ohne etwas selber aktiv "vortragen zu müssen".

Die Session findet, wie auch die anderen Jamulus-Sessions, auf dem "Dulcimer Jam Server" statt.
Diesen findet Ihr in der Liste "Any Genre 2".

Wir haben mal wieder unsere Setlist ergänzt, schaut mal rein, hört zu oder macht mit.

Habt Ihr Fragen zu Jamulus oder wisst nicht, wie das geht? Dann stellt doch Eure Frage hier im Forum oder in unserem Live Chat oben rechts auf der Seite. Wir helfen gerne, wo wir können.

Musikalische Grüße

Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
20.10.2024, 10:32
Forum: Mitmach - Projekte
- Keine Antworten

Liebe Mitmusiker:innen,

ich möchte Euch schon heute auf den Forum Adventskalender 2024 hinweisen.

Der Adventskalender ist in erster Linie für absolute Anfänger entwickelt und beinhaltet einen 24-tägigen Workshop.
Das Wissen wird täglich in kleinen Lektionen bereitgestellt und beschäftigt sich mit Akkorden und Fingersätzen.
Im Laufe der Zeit sollten auch diejenigen, die schon (etwas mehr) Ahnung haben, auf ihre Kosten kommen können.
Und letzten Endes hoffe ich, dass für jeden etwas dabei ist.
Der Workshop findet ausschließlich online und über das Dulcimerforum statt.

Das Projekt verfolgt gleich mehrere Ziele:

  1. jeden Tag im Dezember (bis Heilig Abend) ein wenig Dulcimerwissen (speziell: Akkorde und Fingersätze) zu vermitteln
  2. ein kleines Projekt bis Weihnachten zusammen zu erarbeiten
  3. das Dulcimerforum ein wenig zu beleben
  4. das Dulcimerforum ein wenig finanziell zu unterstützen und
  5. eine neue Lernmethode auszuprobieren, die man dann eventuell auf andere Projekte übertragen kann

Wie geht es weiter?
  • Voraussetzung ist die Mitgliedschaft im deutschen Dulcimerforum (kostenlos)
  • die Eintrittskarte zum Adventskalender (hauptsächlich ein Förderbeitrag für das Forum) kostet mindestens 5 Euro
  • bei Interesse schickt mir bitte eine private Nachricht mit Eurem Forumsnamen
  • sobald der Unterstützungsbeitrag angekommen ist, schalte ich Euch für das Forum Adventskalender 2024 frei
  • dieses Forum dient dem Austausch rund um den Workshop
  • darüber erhaltet Ihr auch Zugriff auf den eigentlichen Adventskalender

Habe ich Euch neugierig gemacht? Falls es weitere Fragen gibt, gerne hier unter diesem Aufruf fragen.
Ansonsten gibt es noch reichlich Zeit, während des großen Dulcimertreffens persönlich mit mir zu plaudern.

Wem das alles zu technisch ist und zu kompliziert klingt, aber trotzdem das Forum finanziell unterstützen
möchte, der kann sich auch gerne an mich wenden.

Happy dulcimering,

Euer Forum-Admin Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
17.10.2024, 09:12
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (4)

Zur Pflege in Behandlung: Dulcimer von Sam Carrell 1979 Wormy Chestnut Soundboard, Boden Zargen: Walnut

Holzwirbel gangbar machen Dodgy , neuer Steg. Noch mit Originalsaiten.

Erster Klangeindruck:

Drucke diesen Beitrag