-
Details zum großen Dulcim...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: dora71
Gestern, 09:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 18 -
Zweck dieses Unterforums
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
24.10.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 19 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 27 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 996 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
- Foren-Beiträge:2.472
- Foren-Themen:727
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
Juhu!!!! Nach 2 Monatiger Entwicklungszeit ist es nun soweit. Die neuen E-Dulcimerserie von Dulcimus wird in Bälde im DulcimerStore verfügbar sein. Ich konnte mir einen weiteren Traum erfüllen. Den E-Dulcimer wird es auch in zwei Ausführungen (Deluxe und Standard) geben. Beim Deluxe Modell sind zwei EMG Tonabnehmer verbaut. Die Tonabnehmer können einzeln oder auch in Kombination geschaltet werden. Lautstärke und Klangregelung ist (wie beim Standardmodell) ebenfalls möglich.
Hier schon mal ein paar Bilder. Bei den Standardmodellen fehlen im Moment noch die Potiknöpfe. Da bin ich noch in der Auswahlphase.
Standardmäßig wird es bei den höherpreisigen Dulcimermodellen nun auch den "Dulcimus" Schriftzug geben.
14.07.2020, 18:18
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Antworten (1)
Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 19. Juli, 20.00 Uhr
Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 19. Juli ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonfernzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen, ist herzlich eingeladen.
Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.
Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy.
Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:
https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen
Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen.
Hallo!
Ich hab ja erst seit kurzem eine Dulcimer, die ich gebraucht gekauft habe (es ist ein Ewing aus 1986).
Ich übe mit Büchern und youtube-Anleitungen und es macht Spaß.
Nur seit einigen Tagen habe ich so das Gefühl, dass die Melodiesaiten "scheppern", und je höher die Bünde, desto ärger wird es. Also im hohen Bereich denk ich, dass es an meinen mangelnden Fingerfähigkeiten liegt, die Saiten sind da auch ganz schön weit vom Hals entfernt.
Aber bei den Bünden 1 - 5 hat es vorher nicht gescheppert.
Liegt das an den Saiten, sollte ich neue aufziehen?
Wäre es überhaupt sinnvoller, nur mit drei Saiten zu lernen?
vielen Dank
liebe Grüße
Monika
ich heisse Monika, bin 60 (seit März in Pension), lebe immer schon in Wien.
Mein Mann beschäftigt sich seit einigen Monaten mit Saiteninstrumenten - wir hatten letzten Sommer beide mit Ukulele begonnen, aber ich kann aufgrund einer Daumen-Arthrose nicht mehr spielen.
Und da mein Mann recht viel Forschergeist besitzt, ist er doch tatsächlich auf die Mountain Dulcimer gestossen.
Und seit ein paar Wochen besitze ich auch eine.
Hier in Österreich scheint sie total unbekannt zu sein und ich glaub schon ein bisschen, dass ich das einzige Exemplar im Land besitze 
Ich freue mich, dieses Forum und auch die Facebook-Gruppe gefunden zu haben, denn DE ist ja doch nicht soooo weit weg.
Nachdem ich den FolkRoots Max DAD nun eine Weile habe, möchte ich Euch ein kleines Klangbeispiel geben und wünsche viel Spaß beim Anhören:

