-
Details zum großen Dulcim...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: dora71
27.10.2025, 09:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 18 -
Zweck dieses Unterforums
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
24.10.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 19 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 28 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 997 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
- Foren-Beiträge:2.472
- Foren-Themen:727
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
Am 04.07.2020 hatten Enrico und ich unseren ersten gemeinsamen öffentlichen Auftritt als Straßenmusiker in Radebeul.
Enrico und ich proben seit September 2019 gemeinsam. Er ist vom Dulcimer so begeistert, dass er nun auch dieses Instrument spielt.Wir haben uns ein kleines Repertoire an deutschen, irischen und amerikanische Volksliedern erarbeitet, unsere Instrumente sind Gitarre, Dulcimer, Cajon und Mundharmonika.
Es war nun in Corona Zeiten unser erster gemeinsame Auftritt als Straßenmusiker.
Das Wetter war an diesem Tag wunderschön, Sonnenschein, nur der Wind war etwas heftig. Die Einkaufsstraße war nicht sehr belebt, aber die vorbei kamen, blieben stehen und hörten uns zu.
Hier ein kleines Video von unserem Auftritt.
https://youtu.be/bLJEqg7OLEA
Viel Spaß beim zusehen.
Gerald & Enrico
Ich habe diese Woche mit "Happy Painting" angefangen - und nach meinem ersten Versuch aus dem Buch, das ich mir bestellt hatte, dachte ich mir, dass ein Dulcimer vielleicht auch ein gutes Motif abgeben würde...(die Farben kommen auf dem Foto leider nicht so schön heraus, wie in Echt).
Happy Dulcimering!
Ariane
25.07.2020, 11:32
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (3)
Hallo zusammen,
Habe eine Frage an alle die einen 6-Saiter spielen.
Bei dem originalen Saitensatz für den 6-Saiter sind die Saitenstärken bei den mittleren beiden Saiten ( 3 und 4) mit 0,12 angegeben, beim "normalen 4 Saiter ist 0,14.
Die 5. Saite (Basssaite ist 0,22 statt 0,23) die 6. Saite ist dann wieder 0,10 (wie die 1 und 2 ). Sollte das nicht eigentlich auch eine Bassaite sein? Wenn man die Melodie auf der Bassaite spilen will, hört sich das etwas komisch an.
Hat jemand bei diesem Instrumententyp schon mal mit anderen Saitenstärken probiert? 

Danke
Liebe Grüsse
Anja
Die Ziegenklopfer haben im Dulcimershop mal wieder eine Aufnahme gemacht.
Mathilda - ein Bluesstück mit Konzertdulcimer, Dulcimerbass, Djembe, Cajon, Waschbrett und Bigboombass.
Fröhliche Grüße
Martin
Gestern morgen auf der Terrasse bei herrlichem Sonnenschein, der Aussicht auf all die schönen bunten Blumen im Garten und mit meinem "Max" auf dem Schoß kam mir die Melodie zu "Lavendelduft" in den Sinn - viel Spaß beim Anhören 
Schöne Sonntagsgrüße
Ariane

