-
Details zum großen Dulcim...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: dora71
Gestern, 09:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 15 -
Zweck dieses Unterforums
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
24.10.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 18 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 26 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 994 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 24
- Foren-Beiträge:2.472
- Foren-Themen:727
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
30.06.2020, 19:05
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten
Herzliche Einladung zur Jitsi Video-(Mit-)Musiziersitzung am Sonntag, 5. Juli, 20.00 Uhr
Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 5. Juli ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonfernzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen Musik zu machen, ist herzlich eingeladen.
Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers.
Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy oder dem Tablet.
Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:
https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen
Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen.
Ich habe heute folgendes in den verschiedenen Dulcimer Facebook-Gruppen gepostet und möchte Euch hier im Forum natürlich auch gerne zum nächsten Online Projekt einladen:
----------------
Ich habe das Gefühl, es ist Zeit für ein NEUES ONLINE PROJECT 😄
Ihr nehmt ein traditionelles Folk Stück auf (Vorschläge sind herzlich willkommen - das mit den meisten Stimmen gewinnt) und ich setze die Aufnahmen aneinander gereiht alle 2, 4 oder 8 Takte zusammen.
Ein Stück - viele Musiker.
Für die Aufnahme muss man sich an ein vorgegebenes Tempo (bpm = beats per minute) und Tonart halten.
So, dann kann es los gehen! Ich bin schon sehr gespannt, wer mitmachen möchte...😊
(Weitere Vorschläge für eine Online Projekt sind herzlich willkommen.)
-----------------
Also, falls jemand Interesse hat, gerne bei mir melden.
Schöne Grüße
Ariane
16.06.2020, 16:41
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Antworten (1)
Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 21. Juni, 20.00 Uhr
Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 21. Juni ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonfernzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen, ist herzlich eingeladen.
Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon muss freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers.
Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy.
Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:
https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen
Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen.
Wie in meinem Abschluss-Bericht über das QuaranTUNE Festival erwähnt, habe ich mich bei Stephen Seiferts "A to Z Monthly Subscription" angemeldet und mich mittlerweile bis Tag 2, 47. Video, durchgearbeitet.
Mit einem monatlichen Beitrag von 23,80 € kann man zuhause für den 4-Tages-Workshop das Lerntempo angenehmerweise selbst bestimmen, um die vielzähligen Videos durchzugehen.
Der live aufgenommene Workshop ist fantastisch aufgebaut. Stephen Seifert hat eine sehr angenehme Art und ein sehr durchdachtes Konzept.
Tag 1-3 ist für Anfänger geeignet, Tag 2-4 für Fortgeschrittenere.
Zusätzlich zu den 111 Video-Clips des aufgenommenen Live-Kurses (zu denen es 56 Seiten an Noten zum Downloaden gibt) bietet er etliche "Review Videos", "Join the Jam Play Along Videos" (mit langsamen, mittleren und schnellen Tempi und mehr) als auch "Subscriber Jams" an.
Was soll ich sagen...ich bin begeistert! 
Falls jemand daran auch Interesse haben sollte - hier ist der Link zu seiner Website, auf der er jeden Schritt ausführlich erklärt:
https://mountaindulcimeratoz.com/p/homepage
In diesem Sinne - Happy Dulcimering!
Ariane
Kompositionen für Dudelsack oder Drehleier -Borduninstrumente- eignen sich meist auch für Dulcimer...
So auch die Bourrée de Montfort. Eine Komposition von Jo Freya, die unter anderem bei Blowzabella spielt. Der Bordunmusik-Band!
Diese tolle Komposition ist für nicht-kommerzielle Nutzung frei nutzbar!
Ich habe meinen 40 Jahre alten Billigtonabnehmer angeclipt und alles mit Delay und Chorus durch meine Mini-Verstärker-Street-Box gejagt....
...und Noten gibt´s dank der passenden abc-Datei und der Demo-Version von Tabledit auch dazu:
c1 über der Stimmung bedeutet Capo im 1. Bund.

