Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.446
  • Foren-Themen:713
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Releanna
11.07.2020, 14:55
Forum: Allgemeine Fragen
- Antworten (6)

Hallo!
Ich hab ja erst seit kurzem eine Dulcimer, die ich gebraucht gekauft habe (es ist ein Ewing aus 1986).
Ich übe mit Büchern und youtube-Anleitungen und es macht Spaß.
Nur seit einigen Tagen habe ich so das Gefühl, dass die Melodiesaiten "scheppern", und je höher die Bünde, desto ärger wird es. Also im hohen Bereich denk ich, dass es an meinen mangelnden Fingerfähigkeiten liegt, die Saiten sind da auch ganz schön weit vom Hals entfernt.
Aber bei den Bünden 1 - 5 hat es vorher nicht gescheppert.
Liegt das an den Saiten, sollte ich neue aufziehen?

Wäre es überhaupt sinnvoller, nur mit drei Saiten zu lernen?

vielen Dank
liebe Grüße
Monika

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Releanna
11.07.2020, 14:51
Forum: Who is who
- Antworten (4)

ich heisse Monika, bin 60 (seit März in Pension), lebe immer schon in Wien.
Mein Mann beschäftigt sich seit einigen Monaten mit Saiteninstrumenten - wir hatten letzten Sommer beide mit Ukulele begonnen, aber ich kann aufgrund einer Daumen-Arthrose nicht mehr spielen.
Und da mein Mann recht viel Forschergeist besitzt, ist er doch tatsächlich auf die Mountain Dulcimer gestossen.
Und seit ein paar Wochen besitze ich auch eine.
Hier in Österreich scheint sie total unbekannt zu sein und ich glaub schon ein bisschen, dass ich das einzige Exemplar im Land besitze Wink

Ich freue mich, dieses Forum und auch die Facebook-Gruppe gefunden zu haben, denn DE ist ja doch nicht soooo weit weg.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ariane
10.07.2020, 13:45
Forum: Fertige Stücke
- Keine Antworten

Nachdem ich den FolkRoots Max DAD nun eine Weile habe, möchte ich Euch ein kleines Klangbeispiel geben und wünsche viel Spaß beim Anhören:


Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
09.07.2020, 17:15
Forum: Zubehör für die Dulcimer
- Antworten (7)

Hallo Forum,

mich würden mal Eure Erfahrungen mit Stimmgeräten gleich welcher Art interessieren.

Benutzt Ihr Euer Smartphone mit entsprechender App (wenn ja, welche?), mögt Ihr es lieber analog oder digital oder benutzt Ihr eventuell ein Effektgerät mit eingebautem Tuner?

In diesem Thread kann jeder, der möchte, seine "Lieblinge" vorstellen.

Also, Feuer frei! Als "Bonus" hänge ich hier noch eine Umfrage mit dran, um direkt einen groben Überblick zu bekommen.

Musikalische Grüße

Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Giri
07.07.2020, 16:53
Forum: Who is who
- Antworten (5)

Hallo,

ich hab schon sehr lange eine Vorliebe für Zither-Instrumente (Zither, Hackbrett, Santur, Kantele, Guqin, Monochord). Angefangen hat das ganze damit, dass ein Bekannter ein indisch gestimmtes Hackbrett besaß. Aber da hatte dieses Land noch nen anderen Namen.
Auf die Dulcimer bin ich durch Pantaleimon aufmerksam geworden, die allerdings für viele hier bestimmt einen zu minimalistischen Stil spielt. Und nun hab ich mir meine erste geleistet, werd sie aber wohl nochmal umtauschen, weil sie mir zu wenig bundrein ist. Ansonsten probier ich zur Zeit viel aus.

Drucke diesen Beitrag