Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.472
  • Foren-Themen:727
  • Mitglieder:148
  • Neuestes Mitglied:Anka


Geschrieben von: Anja Zocher
03.07.2021, 21:26
Forum: Instrumente
- Antworten (3)

Hallo zusammen,

Ich habe mir einen gebrauchten e-Dulcimer von Tom Yocky gekauft. Jetzt bin ich grad am Ausprobieren.

Gruss

Anja

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
29.06.2021, 10:19
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur (Mit-)Musiziersitzung via Jitsi Videokonferenz am Sonntag, dem 04.07.2021 um 20.00 Uhr

Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop reicht ein ganz normaler Browser. Am besten funktioniert der Google Chrome Browser, aber auch Opera wird gut unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden!

Wer per Smartphone oder Tablet teilnehmen möchte, der lädt sich bitte aus dem jeweiligen App-Store die Anwendung "Jitsi Meet" herunter und gibt als Raumnamen die komplette Adresse an.

Diese lautet:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

PS: Wir helfen gerne bei Mikrofon- und Tonproblemen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
20.06.2021, 15:50
Forum: Technikthemen
- Keine Antworten

Hallo Mitmusizierende,

da heute morgen bei der Jamulus Session die Frage aufkam, möchte ich Euch heute hier meinen Kopfhörer-Verstärker vorstellen.
Das Kästchen hat einen Eingang und 4 separat regelbare Ausgänge für den Anschluss von maximal 4 Kopfhörern.
Das Teil ist komplett aus Metall.

Ich benutze den jetzt seit wir mit den Jamulus Sessions angefangen haben und hatte noch keine Probleme mit dem Teil. Alle Anschlüsse sind in 6,3mm Klinke Stereo ausgeführt, außer der Stromanschluss.

Der Preis lag seinerzeit um die 20 Euro, allerdings war kein Netzteil dabei, sondern nur ein USB-Anschlusskabel, d. h. er benötigt ein 5V Netzteil (oder Handy-Ladegerät, so wie bei mir).

Hier noch ein Foto von dem Gerät bzw. von der Verpackung, wo aber alles drauf zu sehen ist.

Firma: Moukey (oder Monkey?)
Modell: MHAMP1

   

Ich hoffe, der eine oder andere findet das hier nützlich!

Schönen Sonntag noch. Musikalische Grüße

Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
16.06.2021, 16:30
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 20. Juni 2021, 20.00 Uhr [Bild: heart.png]

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 20. Juni 2021 um 20.00 Uhr, sich über das Videokonferenzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen ist herzlich eingeladen.

Thema: dies und das  [Bild: lightbulb.png]

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.

Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy oder Tablet.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonproblemen können wir gerne helfen

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Stefan
05.06.2021, 13:48
Forum: Instrumente
- Antworten (1)

Hallo, in meinem letzten Beitrag kündigte ich mein Projekt "kleinster spielbarer Dulcimer" mit 25cm Mensur an.
Eigentlich wollte ich ein Hourglass fertigen, aber mein Biegeeisen war für diesen kleinen Radius ungeeignet.
Also dann eine "Tropfenform"!
Zargen und Kopf aus Platane, Decke und Boden aus Ovangkol, das Griffbrett fertigte ich aus Amaranth und Ebenholz.
Ich konnte sogar mit den D`addario Saiten auf Dadd stimmen, nur eine Oktave höher.
Kaum fertig erfuhr ich, Don Neuhauser baute kleinere.
Dann noch mal ran mit einer Mensur von 15cm, diesmal als Hourglass!
Er sollte auch gut spielbar(also fein stimmbar) wie der Vorgänger sein.
Die Zargen bestehen aus Perlholz, welches ich in Segmenten auf Gehrung verleimte.
Der Kopf ist aus Platane und Bayur Burl, das Griffbrett Ebenholz und Bayur Burl schichtverleimt, Decke und Boden gespiegeltes Zebrano.
Ich fand Feinstimmwirbel für Violine der Firma Wittner, konnte aber nur 3 unterbringen.
Gestimmt auch in Dadd zwei Oktaven höher.
Liebe Grüße
Stefan

Drucke diesen Beitrag