Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.443
  • Foren-Themen:712
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: dora71
16.06.2021, 16:30
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 20. Juni 2021, 20.00 Uhr [Bild: heart.png]

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 20. Juni 2021 um 20.00 Uhr, sich über das Videokonferenzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen ist herzlich eingeladen.

Thema: dies und das  [Bild: lightbulb.png]

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.

Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy oder Tablet.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonproblemen können wir gerne helfen

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Stefan
05.06.2021, 13:48
Forum: Instrumente
- Antworten (1)

Hallo, in meinem letzten Beitrag kündigte ich mein Projekt "kleinster spielbarer Dulcimer" mit 25cm Mensur an.
Eigentlich wollte ich ein Hourglass fertigen, aber mein Biegeeisen war für diesen kleinen Radius ungeeignet.
Also dann eine "Tropfenform"!
Zargen und Kopf aus Platane, Decke und Boden aus Ovangkol, das Griffbrett fertigte ich aus Amaranth und Ebenholz.
Ich konnte sogar mit den D`addario Saiten auf Dadd stimmen, nur eine Oktave höher.
Kaum fertig erfuhr ich, Don Neuhauser baute kleinere.
Dann noch mal ran mit einer Mensur von 15cm, diesmal als Hourglass!
Er sollte auch gut spielbar(also fein stimmbar) wie der Vorgänger sein.
Die Zargen bestehen aus Perlholz, welches ich in Segmenten auf Gehrung verleimte.
Der Kopf ist aus Platane und Bayur Burl, das Griffbrett Ebenholz und Bayur Burl schichtverleimt, Decke und Boden gespiegeltes Zebrano.
Ich fand Feinstimmwirbel für Violine der Firma Wittner, konnte aber nur 3 unterbringen.
Gestimmt auch in Dadd zwei Oktaven höher.
Liebe Grüße
Stefan

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
05.06.2021, 13:18
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-(Mit-)Musiziersitzung am Sonntag, 6. Juni 2021 ab 20.00 Uhr

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 6. Juni 2021 ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonferenzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen Musik zu machen oder auch nur zuzuhören, ist herzlich eingeladen.  [Bild: heart.png]:listening: 

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers.
Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy oder dem Tablet.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonproblemen können wir gerne helfen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
29.05.2021, 11:22
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (4)

Hallo Forum,

da bei meinem Neu (Gebraucht) Erwerb einer Dulcimer sämtliche Mechaniken mindestens eine halbe Umdrehung Spiel in beide Richtungen haben, habe ich mich dazu entschlossen, diese auszutauschen.

Nach langer Suche bei Gitarrenmechaniken bin ich dort leider nicht fündig geworden, da ich in dem vorhandenen Kopf zu wenig Platz für die Schaftlänge habe.
Was passt, sind Mechaniken für eine Ukulele. Denkt Ihr, die kann ich nehmen?  Huh 

Musikalische Grüße

Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
24.05.2021, 17:51
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (2)

Ein schöner Walzer im 5/4! Takt von Drehleierspieler Gregory Jolivet.

Das Stück braucht einen zusätzlichen Bund zwischen 3. und 4. Bund der mittleren Saite. Der ist einfach mit Klebeband aufgeklebt.
Stimmung: Capo 1.Bund - Ehee

   

Zum Tanzen wahrscheinlich zu schnell gespielt...

Drucke diesen Beitrag