-
Details zum großen Dulcim...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: dora71
27.10.2025, 09:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 18 -
Zweck dieses Unterforums
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
24.10.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 19 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 27 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 996 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 25
- Foren-Beiträge:2.472
- Foren-Themen:727
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
Liebe Dulcimer-Freunde,
ich habe die letzten Wochen damit verbracht, mich an meinen chromatischen Dulcimer zu gewöhnen. Ich denke, ich bleibe dabei. Hier ein Stück aus der Bretagne. Es heißt "Le Petit Moulin". Wir spielen es in der Tonart a-Moll. Dafür muss ich auf meinem chromatischen Dulcimer (der in DAD gestimmt ist) den Kapodaster auf den siebten Bund tun. Da es sich um ein Stück auf der natürlichen Moll-Tonleiter handelt, kann man es auch auf einem diatonischen Dulcimer spielen. Die angehängten Noten sind ein Mal in a-Moll und ein Mal in e-Moll. Sowohl Gitarre als auch Dulcimer sind in der Aufnahme verstärkt und das Bier im Hintergund war alkoholfrei.
Viele Grüße
Markus
https://www.youtube.com/watch?v=Pem3JgTyqm4
Hallo zusammen,
ich muss (Corona und die Folgen für Soloselbständige) leider einige meiner Instrumente verkaufen (siehe auch mein zweites Angebot im Forum).
Leider auch - und wirklich schweren Herzens - meine neuwertige McSpadden Custom Dulcimer aus den USA.
Das wirklich wunderschöne Instrument habe ich 2012 direkt bei McSpadden in Mountain View, Arkansas für mich bauen lassen. Es besteht aus Curly Maple (Ahorn), hat eine Decke aus Spruce (Fichte), eine tolle Maserung (siehe Bilder), handwerklich sehr gut gemachte Inlays im Griffbrett und am Headstock, ein Griffbrett aus Ebenholz - und natürlich einen sehr guten, subtilen Klang.
Das Instrument hat so gut wie keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer etc.
Die Custom Dulcimer kommt in einer gut gepolsterten, stabilen McSpadden-Tasche. Ich versende das Instrument vorsichtshalber in einem Karton speziell für den Versand von Gitarren per DHL mit Transportversicherung und Sendungsverfolgung. Deshalb die etwas höheren Transportkosten.
Das Instrument war immer in meinem Besitz. Ich habe es pfleglich behandelt und zusammen mit meinen Gitarren und anderen Dulcimern klimatisiert aufbewahrt.
Gekauft habe ich das Instrument 2012 bei McSpadden für damals 825 US-Dollar.
Mein Preis inklusive stabiler McSpadden-Tasche: 480 Euro zuzüglich 20 Euro Versandkosten.
Bei Interesse bitte ich um eine persönliche Nachricht an mich.
PS: Der Ständer steht NICHT zum Verkauf. Den brauche ich für meine letzte verbleibende McSpadden.
Das Instrument ist verkauft!
Hallo zusammen,
ich muss (Corona und die Folgen für Soloselbständige) leider einige meiner Instrumente verkaufen.
Zum Beispiel mein neuwertiges McSpadden Dulci-Banjo aus den USA.
Das Instrument habe ich 2012 direkt bei McSpadden in Mountain View, Arkansas bestellt. Es besteht komplett aus Kirschholz (Cherry Wood, Modellnummer 4FJCC) und hat einen Drumhead von Remo. Das Instrument hat - bis auf Bleistiftmarkierungen auf dem Drumhead für die Bridgeposition (siehe Bilder) - so gut wie keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer etc.
Wer sich mit dem Instrument vertraut macht, kann ihm den Sound eines Old Time Mountain Banjos entlocken.
Ich lege dem Instrument zusätzlich drei McSpadden-Saitensätze speziell für Dulci-Banjo in verschiedenen Stimmungen bei:
- Mixolydian Key of D, 2x.012'',.16'',.026''
- Ionian Key of D, 3x.0.14'', .0.26''
- Mixolydian Key of G, 2 x .0.10'',.0.14'', .026''.
Das Dulci-Banjo kommt in seinem - leider etwas dünnen - McSpadden-"Gigbag". Ich versende das Instrument deshalb in einem gut gepolsterten Karton speziell für den Versand von Gitarren per DHL mit Transportversicherung und Sendungsverfolgung. Deshalb die etwas höheren Transportkosten.
Das Instrument war immer in meinem Besitz. Ich habe es pfleglich behandelt und zusammen mit meinen Gitarren und anderen Dulcimern klimatisiert aufbewahrt.
McSpadden verkauft das Dulci-Banjo aktuell neu ab USA ohne Transport übrigens für knapp 600 US-Dollar.
Mein Preis inclusive Gigbag und drei speziellen Saitensätzen: 320 Euro zuzüglich 20 Euro Versandkosten.
Bei Interesse bitte ich um eine persönliche Nachricht an mich.
PS: Der Ständer steht NICHT zum Verkauf. Den brauche ich für meine letzte verbleibende McSpadden ;>)
Das Dulci-Banjo ist verkauft!
27.07.2021, 19:51
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten
Herzliche Einladung zur (Mit-)Musiziersitzung via Jitsi Videokonferenz am Sonntag, dem 01.08.2021 um 20.00 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop reicht ein ganz normaler Browser. Am besten funktioniert der Google Chrome Browser, aber auch Opera wird gut unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden!
Wer per Smartphone oder Tablet teilnehmen möchte, der lädt sich bitte aus dem jeweiligen App-Store die Anwendung "Jitsi Meet" herunter und gibt als Raumnamen die komplette Adresse an.
Diese lautet:
https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen
PS: Wir helfen gerne bei Mikrofon- und Tonproblemen.
Hallo!
Biete hier eine neuwertige E- Dulcimer von Dulcimus der ja jeder/m hier ein guter Begriff ist!
Verkaufsgrund ist die große Zahl an Saiteninstrumenten die wir mittlerweile haben, darunter auch 2 andere Arten von Dulcimers. Nun trennen wir uns schweren Herzens von diesem Instrument.
Gekauft wurde die E- Dulcimer von etwa einem Jahr bei Dulcimus, sie ist hochwertigste Handarbeit.
Verhandlungspreis = € 530,-, zuzüglich Versand nach DE: 20,- , Versand in AUT: 10,- Standort der Dulcimer: AUT/ Wien.
Hier die wichtigsten Daten:
- Dulcimus Electric Dulcimer
- Kopfplatte mit "Dulcimus" Schriftzug
- 1x EMG Single Coil Tonabnehmer (aktiv)
- 3 Saiten (die 4 Saite wurde aufgrund des Spielstils entfernt, kann leicht wieder aufgezogen werden)
- DAd Stimmung
- Volume und Tone Regler
- Fichte Korpus
- 72cm Mensur
- 3,8 cm Griffbrettbreite
- Solide Gitarrenmechaniken
- Schwarzes Schlagbrett
- Gurtpin
- Gewicht 2,5 kg
- Maße: Länge 92cm, Breite 15cm, Höhe 7cm
- Gigbag
- Ersatzsaiten

