Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.444
  • Foren-Themen:712
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Markus
11.04.2021, 16:56
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (4)

Liebe Dulcimer-Freunde,

anbei das bretonische Stück "Kas a barh", welches wir oft mit meiner alten Folkband, die sich jetzt leider aufgelöst hat, gespielt haben. Die Stimmung ist CGC, der Kapo ist im ersten Bund und die Tonart ist d-Moll. Noten und Tabs sind angehängt. Die Begleitung im Hintergrund kommt diesmal von meiner Bassgitarre.

Viele Grüße

Markus

https://www.youtube.com/watch?v=HPBcX_-WWmM

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Stefan
08.04.2021, 10:58
Forum: Instrumente
- Antworten (2)

Hallo Wink,
meine Ziehtochter wünschte sich nun auch ein eigenes Instrument.
Da sie Tiere sehr liebt, kam dieses dabei zu stande(Bilder in der Gallerie).
Kopf, Zargen und das Griffbrett sind aus Amaranth, die Decke aus Zeder und der Boden aus Sapeli.
Für die Einleger habe ich Ahorn und Ebenholz verwendet.
Die Schalllochrosetten und mein Logo am Boden bestehen aus Abalonesegmenten.
Wie bei meinen zwei letzten Dulcis bentzte ich fingerfreundliche Karbonbünde.
Mit ihren 14 Jahren ist die Mensur von 60cm das richtige Mass.
Mein nächtes Projekt ist das kleinste spielbare Dulcimer mit einer Mensur von 25cm.
Das Griffbrett ist schon fertig, die Holzarten noch ungewöhnlicher!
Liebe Grüße aus der Zitadelle von Berlin-Spandau
Stefan

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
07.04.2021, 18:06
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (2)

Einprägsamer Titel! Diesmal die Version in Dd - aa - cc Stimmung mit viel Bass.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
06.04.2021, 14:11
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (9)

Curenta del Cucu. Es macht einfach Freude diesen italienischen Tanz auf dem Dulcimer zu spielen.
Und es ist eine gute Möglichkeit die alte "Shruti Box" mal wieder ein bisschen "vor sich hin brummen" lassen.
Fröhliche Grüße
Martin 


Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ukeman56
03.04.2021, 14:27
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich berichtete ja am 13.3. in der Rubrik "Who is who" unter dem Stichwort "Ein höfliches Hallo Miteinander" von meinem Beitritt zum Forum. Und dies, obwohl ich damals ja noch keinen Dulcimer mein Eigen nannte. 

Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer Dulcimer-Gitarre, der Seagull M4. Und - was soll ich sagen: Ich bin begeistert von diesem Instrument und vor allem von der ungewohnten diatonischen Stimmung. Es macht großen Spaß, damit Musik zu machen.

Ich lerne jetzt Stück für Stück und habe auch schon einige Tipps aus dem Forum nutzen können. So nutze ich mittlerweile auch TabEdit, um Tabulaturen zu erstellen. Alle anderen Notensatzprogramme konnten keinen Dulcimer und vor allem auch keine inverse Darstellung, wie Sie für ein gitarrenähnliches Instrument praktischer zu handhaben ist.

Und weil bei einem diatonischen Instrument erste Lernerfolge schnell möglich sind, hier ein kleines Video einer Melodie, die mir ganz spontan bei meinem neuen Instrument in die Finger gefahren ist:


Mittlerweile weiß ich natürlich längst, dass die Seagull M4 kein richtiger Dulcimer ist, aber ich bin als Einsteiger sowohl von der Verarbeitung als auch vom Klang ziemlich angetan davon. Und wer weiß, vielleicht führt mich dieser Anfang ja irgendwann zu einem "richtigen" Dulcimer-Instrument ... Mal schauen.

So long und "Frohe Ostern".

Drucke diesen Beitrag