-
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 11 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 918 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 14 -
Online Musizieren am 05.1...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
03.10.2025, 17:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 29 -
Session am 23.09.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.09.2025, 10:00
» Antworten: 1
» Ansichten: 58
- Foren-Beiträge:2.470
- Foren-Themen:725
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka

Hallo Forum,
ich hatte gestern zusammen mit Anja und Willi viel Spaß in Leverkusen bei einer "Chill Out Outdoor Live Session".
Schade, dass es schon wieder so schnell vorbei war, aber ich möchte den Spaß gerne mit Euch teilen.
Viel Spaß beim Zuschauen und Nachspielen.
Gruß Rainer

Hallo zusammen,
bei unserem Dulcimertreffen im März 2019 in Bad Hönningen ist ja eine schöne Serie von Liedern entstanden.
Diese möchte ich Euch nicht vorenthalten, deshalb gibt es sie nochmal alle zusammen in diesem Thema.
Viel Spaß beim Ansehen, Zuhören und Nachspielen
Gruß Rainer
Dulcimer vs. Violin - Pt. I - Wenn wir froh beim Weine sitzen
Dulcimer vs. Violin - Pt. II - Emma's Waltz
Dulcimer vs. Violin - Pt. III - Es tönet der Bauer - Quadlibet
Dulcimer vs. Violin - Pt. IV - Coleman's March
Dulcimer vs. Violin - Pt. V - Dat Du min Leevsten büst

Im Prinzip tut's ja ein einfaches Stückchen Rundholz.
Aber warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?
Bei der Materialsuche stieß ich auf diese Buchenholzdübel, 20 mm Durchmesser. Ich brauchte damals so 10 oder 12, gab's aber nur im Hunderterpack. Wie der große Michelangelo in seinen Marmorblöcken, sah auch ich vor dem inneren Auge, was ein solcher Dübel enthält. Ich musste es nur noch freilegen.
Beim ergonomischen Noter war mir wichtig,
- dass der Zeigefinger eine "Liegefläche" hat, auf der er bequem ruhen kann. Ein kleiner Dorn an der Spitze soll dafür sorgen, dass der nicht nach vorn wegrutscht.
- dass der "Grat", der auf die Saiten drückt, waagerecht aufliegt, während der Noter schräg in der Hand liegt, und zwar so...
- dass abgerundete Ende bequem am Handballen anliegt.
https://drive.google.com/file/d/1J1n9A-U...p=drivesdk
Das Ergebnis sehr ihr auf dem angehängten Bild (wenn's geklappt hat).
Spielt sich so gut oder schlecht wird jeder andere Noter, sieht aber zusätzlich auch noch am Handgelenk cool aus.

Ich bin 2008 zum ersten Mal dem Dulcimer begegnet. Der Klang des Instrumentes hat mich sofort fasziniert. Mit einem einfachen, von Ebay ersteigerten Instrument (Hora) machte ich meine ersten "Gehversuche". Die Faszination blieb und ich erfreute mich über die schnellen Fortschritte die ich durchs Üben und Ausprobieren machte.
Nach dem Kauf eines McSpadden Dulcimer war es dann um mich geschehen. Seit dieser Zeit dreht sich sehr vieles in meinem Leben um den Mountain Dulcimer. Bald entstand der Wunsch den Dulcimer in Deutschland bekannter zu machen. Mit Duo Dulcimus (Dulcimer und Djembe) spiele ich seit 2009 auf verschiedenen Events (vorwiegend) in der Mittelalterszene. Seit 2011 bin in in Youtube aktiv (Dulcimus) und seit 2012 betreibe ich eine kleine Dulcimerschule und einen Dulcimershop in dem original amerikanische sowie auch exklusive deutsche Dulcimermodell (Aktustik und E-Dulcimer) angeboten werden.
Bislang hält die Faszination an - und ich bin mir sicher dass sie auch nicht so schnell enden wir. Es gibt noch so viel Spannendes zu entdecken....
Ich freue mich darauf!

Hallo an Alle,
ich bin vor etwa eineinhalb Jahren zum Dulcimerspielen gekommen - dieses so vielseitige Instrument (trotz seiner wenigen Saiten) hat mich von Anfang an begeistert.
Ich finde es so toll und bereichernd, dass wir Dulcimer-Begeisterte uns hier im neuen Forum treffen und austauschen können.
Auf ein lebendiges und musikreiches Forum!
Liebe Grüße aus Hessen
Ariane