Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.446
  • Foren-Themen:713
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Ariane
07.08.2019, 13:31
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (23)

   

Am 31. August 2019 findet das 2. Dulcimer-Treffen in Hessen statt.

Beginn: 11.00 Uhr


Wo: Reichelsheim/Dorn-Assenheim in der schönen Wetterau in Hessen

Ein Tag zum gemeinsamen Musizieren, Fachsimpeln und Austauschen.


Wer noch mitmachen möchte, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden.


Veranstalter: Ariane (Kontakt über PN oder E-Mail: arianedulci8@gmail.com)

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Anja Zocher
06.08.2019, 15:05
Forum: Zubehör für die Dulcimer
- Keine Antworten

Hallo zusammen,

Ich habe mir kürzlich einen wunderschönen Gurt für meine Dulcimer gekauft.
Leider nicht ganz preisgünstig, aber wunderschön gearbeitet mit Lederenden und in verschiedenen Designs zu haben.

Falls jemand von Euch mal ein schönes Geschenk für sich oder musikliebende Menschen braucht....

Ich möchte hier keine Werbung betreiben... wer Interesse hat schreibt mir eine Message.

Liebe Grüsse
Anja


Hier noch das Bild

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ariane
06.08.2019, 10:06
Forum: Online-Treffen via Mumble
- Antworten (1)

Hallo zusammen,

wer hätte Interesse, das am letzten Sonntag ausgefallene Mumble am kommenden Sonntag, den 11.8., nachzuholen?

Viele Grüße
Ariane

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Anja Zocher
05.08.2019, 17:09
Forum: Zubehör für die Dulcimer
- Antworten (5)

Hallo zusammen,

Ich plane nächstes Jahr nach Nordschweden zum Umefolk zu fahren. Möchte angesichts des sehr weiten Wegs mindestens eine Teilstrecke fliegen. Hat jemand Erfahrung mit Instrumentenkoffern, die das Instrument heil ankommen lassen? Leider kann man die Dulcimer ja nicht als Handgepäck mitnehmen.
Grüsse
Anja

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
05.08.2019, 15:47
Forum: Who is who
- Keine Antworten

Hallo Forum,

dann teile ich mit Euch jetzt hier meine Geschichte, wie ich zur Mountain Dulcimer gekommen bin:

Bis zum Jahre 2016 hatte ich noch gar keine Ahnung, was eine Mountain Dulcimer eigentlich ist  und was man so Tolles damit machen kann.
Interesse kam erstmals auf, als ich mit meiner Band "Schäng Bum" (wir covern kölsche Mundart Lieder) auf der Suche nach neuen Liedern für unser Weihnachtsprogramm "Chresskind, verzäll nix!" war. Wir haben uns gefühlte Ewigkeiten mit dem Lied "Little Drummerboy" rumgeärgert und konnten nie so richtig einen Rhythmus geschweige denn "unseren Weg" dabei finden.

Eines Tages kam unser Bassist mit einem Video an (ich schaue gleich mal, ob ich es noch finde!) von Ricky Skaggs Family bei der auch die Dulcimer mitspielt ... tja, von da an war ich nicht mehr zu halten. Ein gutes Jahr lang hat mir eine Hora gute Dienste geleistet. Da sie aber leider keinen Pick-Up besaß und ich auch so nicht ganz zufrieden mit ihr war, mußte irgendwann etwas Neues her ... auf der Suche danach bin ich irgendwie über Martins Shop gestolpert, dann kam das erste Dulcimertreffen 2017 und mit diesem zusammen meine erste McSpadden Dulcimer, die ich heute immer noch mit Leidenschaft bespiele.

Vor kurzem habe ich mir über eBay noch eine zweite Dulci zugelegt, die ich für kleinere Aktivitäten gerne mitnehme.

Mir macht es unheimlich viel Spaß, dieses Instrument zu bespielen. Man glaubt gar nicht, wie vielseitig sie ist, trotz (oder gerade wegen?) ihrer 3 Saiten.
Keep on dulcing ...

Liebe Grüße vom Mittelrhein.

Rainer

PS: Das Video von Ricky Skaggs (und der Beginn meiner großen Instrumentenleidenschaft) gibt es hier:
https://youtu.be/HM2eXz94L1Y

Drucke diesen Beitrag