Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.446
  • Foren-Themen:713
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Uwe
18.08.2019, 18:05
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (4)

Zu meinem ersten Eigenbau hatte ich damals auf YouTube ein Video eingestellt.
War allerdings zu meiner Anfangszeit und der Dulcimer ist noch nicht fertig wie man sieht.
Falls ihn mal jemand hören will.

Schöne Grüße 
Uwe

https://youtu.be/WFsO3MpIPrM

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ariane
18.08.2019, 10:11
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (5)

Hallo an Alle,

am 31. August 2019 ist internationaler "Play Music on the Porch Day" - für mehr Information bitte hier der Link:
http://www.playmusicontheporchday.com/

Da zufälligerweise das 2. Dulcimer-Treffen in Hessen auf diesen Tag fällt  Big Grin , habe ich uns heute dort angemeldet - mal schauen, wann unsere "Veranda" in der Weltkarte angezeigt wird.

Es ist beeindrucken, auf dieser Karte die vielen vielen Orte der Teilnehmer zu sehen - in 2018 waren es Tausende aus 60 Ländern und 600 Städten.

Das Einzige, was wir am 31. dann machen müssen, ist ein Musik-Video aufzunehmen und es dann am selben Tag auf z. B. Facebook unter #playmusicontheporchday zu posten - na, da machen wir doch mit, oder?  Heart

Ich freue mich aufs Treffen,
liebe Grüße
Ariane

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Uwe
17.08.2019, 14:09
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (9)

Dann versuch ich mal mein bestes.

Ich hatte mir im Juli 2015 einen E-Dulcimer von Morgan Wright schicken lassen.


   


Er ist recht einfach aufgebaut und ich dachte mir „den könnte ich eigentlich nachbauen“

Und los ging`s


Im Grunde ist es einfach einen E-Dulcimer zu bauen. Zumindest den Korpus.

Für mich war das einzig recht schwierige das Griffbrett bzw. die präzise Positionierung der 

Bundstäbe.

Aber beim zweiten Anlauf hat es dann doch sauber geklappt. Alle Töne haben nach meinem Stimmgerät gepasst.

Die Form sollte aber anders sein. Vielleicht so wie eine E-Gitarre ?

Im Internet (ach das gute Internet) fand ich Pläne für eine Telecaster.

Den nahm ich in verkleinertem Maßstab.

Ich bestellte mir dann alle Komponente die ich brauchte. 

Bis auf die Brücke. Die baute ich mir in mühevoller Säge-, Bohr und Feilarbeit selbst.

Zwei Wochen später fand ich die gleiche Brücke auf Ebay.

Das erste Ergebnis sah dann so aus.
       

 

Die (der) zweite E-Dulcimer folgte nach Fertigstellung 4 Wochen später.

          

Ich weis ! - Der Humbucker ist falsch positioniert. Aber aus Fehler wird man ....



Vor ungefähr 2 Jahren kaufte ich mir dann den Sweet Song Kit mit Scroll Peghead bei Martin.

Martin hat einfach alles was zum Dulcimer gehört und ist auch noch in meiner Nachbarschaft.

 

Dieser Bausatz hat alles was man braucht. 

Außer Holzleim und Werkzeug.

Je mehr Geduld und Zeit man mitbringt um so schöner wird er.

Ach ja und als Besonderheit habe ich mir noch einen Piezo Tonabnehmer eingebaut.

 



 

Sovielmal für Heute.


Jetzt hat es mit den Bildern geklappt. 

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: JoergT
14.08.2019, 18:39
Forum: Who is who
- Antworten (5)

Hallo zusammen,

mein Name ist Jörg und ich lebe am schönen Niederrhein. Vor einigen Jahren habe ich bei einem Musikerfreund den Dulcimer kennengelernt. Ich war sofort Feuer und Flamme für dieses tolle Instrument. Zuerst habe ich mir bei Thomann einen Hora Dulcimer gekauft und habe mit dem Üben angefangen. Notenlesen kann ich leider nicht. Im Internet bin ich dann auf einen Dulcimerworkshop in Elmstein aufmerksam geworden. Ich habe mich angemeldet und habe dort Martin Oesterle kennengelernt.. Nachdem ich während des Workshops auf Instrumenten von Martin spielen durfte, habe ich den Hora Dulcimer sofort zur Wanddekoration umfunktioniert :-))  Nochmal vielen Dank an Martin für das tolle Instrument und die vielen guten Tips und Ratschläge!!! Ich freue mich über einen Austausch mit Ihnen/Euch.

Viele Grüße vom Niederrhein

Jörg

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
13.08.2019, 09:31
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Keine Antworten

Hallo Forum,

für alle, die sie noch nicht kennen:

Es gibt eine offene Telegram Gruppe mit dem Namen "Dulcimerfreunde". Telegram ist ein Messenger Dienst, sehr vergleichbar mit WhatsApp.
Die Voraussetzung zur Nutzung ist, dass Ihr bei Telegram angemeldet seid. Danach kann man den Dienst entweder per App oder auch im Browser nutzen.

In der Gruppe kann man sich "auf die Schnelle" austauschen, aber auch auf längere Artikel im Forum verweisen.

Einfach in Telegram nach Dulcimer suchen, dann solltet Ihr fündig werden.

Zur Zeit arbeite ich noch daran, dass es 1-2 mal in der Woche ein Update über die letzten 3 öffentlichen Themen gibt, die im Forum angelegt worden sind.

Solltet Ihr Fragen zu oder Probleme mit der Telegram Gruppe haben, dann stellt sie am besten hier.

Viel Spaß damit.

Gruß Rainer

PS: Ich fand die Rubrik "Treffen" am Besten, da man sich ja in der Telegram Gruppe auch "trifft"  Wink

Drucke diesen Beitrag