Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.438
  • Foren-Themen:710
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: DiKi
02.08.2019, 07:35
Forum: Who is who
- Antworten (1)

Hallo an Alle im Forum
Ich bin vor 1 1/2 Jahren zum Dulcimer spielen gekommen.
Meine Begeisterung hat sich durch Martins Unterstützung gesteigert.
Und jetzt bin ich total begeistert und tief dankbar für dieses neue 
strukturierte Forum. Danke Rainer und all denen die das ermöglicht haben.
Euch allen wünsche ich eine gute Zeit 
Dieter

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcemaid
01.08.2019, 20:57
Forum: Who is who
- Antworten (4)

Hallo an die Macher des neuen Forums. Vielen lieben Dank.

Ich bin Miriam, gebürtig aus Ludwigsburg und wohne jetzt in Dortmund. Ich kenne Martin schon aus Jugendtagen ganz ohne Dulcimer.

Ich selber bin nach einer USA Reise zu dem schönen Onsrtunent gekommen.  Leider habe ich durch meine beiden Kinder u d die Arbeit kaum noch Zeit.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Peter
01.08.2019, 20:52
Forum: Who is who
- Antworten (5)

Hallo, ihr Lieben,
ich spiele seit einigen Jahren Mountain Dulcimer. Einige von euch kennen mich von Treffen der vergangenen Jahre.
Aus verschiedenen Gründen habe ich lange Zeit kaum noch Dulcimer gespielt und überhaupt viel zu wenig Musik gemacht.
So langsam kriege ich wieder Lust drauf.
Ich freue mich, dass es dieses Forum gibt und bedanke mich schon jetzt beim Leitungsteam... Big Grin

Auf youtube gibt's auch ein paar Dulcimer-Videos von mir:

www.youtube.de/goschenhobel

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
01.08.2019, 10:10
Forum: Technikthemen
- Keine Antworten

Ja - ich liebe es meinen Dulcimer an einen Verstärker anzuschließen!
Dabei geht es mir weniger um die Verstärkung an sich, sonder vielmehr und die erweiterten Klang-/Soundmöglichkeiten. Als ich 2008 zum ersten Mal einem Dulcimer begegnete, war ich vom Klang dieses Instrumentes total fasziniert. Gespielt wurde es von Lindsay Buckland (Straßenmusikerduo "Famous Unknowns").
Der Klang der Dulcimer wurde dabei durch eine Echo- und Hallgerät bereichert. Am Besten beschreibt es vielleicht der Ausdruck "Sphärische Klänge".

Ausgelöst duch dieses Soundereignis machte ich mich nun viele Jahre lang auf die Suche nach "meinem persönlichen sphärischen Sound"!
Nach sehr, sehr vielen Bestellungen bei Thomann bin ich nach ca. 10 Jahren angekommen.

Mein momentanes ;-) Set besteht aus:
- Dulcimer ( Dulcimus Konzertdulcimer / oder auch Dulcimus E-Dulcimer 5-saiter)
- Boss CP-1X (Kompressor)
- GFI Specular Reverb 2 (Stereo Hall und Delayeffekte)
- Roland AC 33 (Verstärker für den rechten Kanal)
- Boss Katana Mini (Verstärker für den linken Kanal)

Da ich viel auch im Freien (ohne Stromanschluss) spiele, lässt sich diese SetUp komplett mit Akkus / Batterien betreiben.
Der AC 33 sowie der Katana Mini laufen dabei mit 8 bzw. 6 AA Eneloop Akkus.
Der Boss Kompressor sowie das Delay werden von einer Rockboard Powerbank LT XL mit Strom versorgt.
Damit kann ich ohne Probleme bis zu 8 Stunden(!!!) am Stück spielen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
31.07.2019, 19:54
Forum: Online-Treffen via Mumble
- Keine Antworten

Hallo Forum,

da ich mich ja mit Anja und Willi in Leverkusen zur Live Session treffe, sind wir am Sonntag, 04.08.2019 nicht bei der Mumble-Session zugegen.

Ob das mit einem Livestream etwas wird, weiß ich noch nicht.

Gruß

Rainer

Drucke diesen Beitrag