-
Zweck dieses Forum
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
Vor 6 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 6 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 22 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 965 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 22 -
Online Musizieren am 05.1...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
03.10.2025, 17:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 39
- Foren-Beiträge:2.471
- Foren-Themen:726
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
Seit einiger Zeit bin ich dabei meine neue Homepage www.DulcimerStore.de mit Inhalten zu füllen. Und so ganz langsam fängt die Seite an zu wachsen.
Auslöser für die neue Homepage war der Wunsch nach einem responsiven Webdesigns. D.h. die neue Seite lässt sich nun auch gut mit Tablet oder Handy betrachten.
Ein weitere Wunsch war es, ein "kleines Warenhaus" für den Mountain Dulcimer zu schaffen. Ein Warenhaus, dass nicht nur meinen Dulcimershop und Dulcimerschule beinhaltet, sonder in dem man auch ein bisschen "bummeln und stöbern" kann.
Außerdem soll die neue Plattform dazu dienen eine zunehmende Vernetzung der Deutschen Dulcimerszene zu unterstützen.
Deshalb war es mir sehr wichtig unter der Rubrik "Community", Deutsche Dulcimerbands und Dulcimermusiker/innen vorzustellen.
Sehr gerne nehme ich in diesen Rubriken noch weitere Dulcimerbands und Dulcimermusiker mit auf!
( Dulcimer Bands und Musiker/innendie öfters / oder auch gelegentlich öffentlich auftreten oder den Mountain Dulcimer in irgend einer Form unterstützen)
Sollte sich hier jemand angesprochen fühlen - dann bitte melden!!! DANKE
Ich benötige neben einem Bild (quadratisch), nur noch wenige kurze Angaben über Musikrichtung, Instrumente, Kontaktmöglichkeit und optional einen Video- oder Audiolink.
Die Band und Musikerseiten sollen lediglich einen Überblick der Szene vermitteln und als "Sprungbrett" zu er entsprechenden Homepage dienen.
Freue mich auch sehr über Hinweise zu Dulcimerbands oder Musiker die in diese Rubrik passen könnten (Um die Grenzen nicht zu sprengen liegt der Focus auf deutsche Bands und Musiker/innen).
Fröhliche Grüße
Martin
www.DulcimerStore.de
Hallo Forum,
falls jemand zusätzlich per eMail an bevorstehende Mumble Sessions erinnert werden möchte, so möge er/sie mir eine eMail an dulcimertreffen@t-online.de oder eine PN über das Forum zukommen lassen mit der eMail-Adresse, wo die Erinnerung hin gehen soll.
Die eMail wird automatisch einen Tag vorher um 12.00 Uhr verschickt 
Eine Abbestellung erfolgt über den gleichen Weg.
Übrigens: Wer in der Telegram Gruppe "Dulcimerfreunde" ist, bekommt diese Erinnerung auch dort und das ohne weiteres Zutun.
Musikalische Grüße
Rainer
Hallo Forum,
heute Abend treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Musizieren im Internet via Mumble.
Start ist gegen 20.00 Uhr, erfahrungsgemäß geht das Ganze meistens ca. 2 Stunden.
Auch wer nicht selber musizieren möchte, ist herzlich eingeladen, am "Mumblen" teilzunehmen.
Also, bis heute Abend!
Musikalische Grüße
Rainer
23.02.2020, 15:03
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (6)
Hallo zusammen,
Ich habe eine Epinette des Vosges, die momentan als Wanddeko dient. Das will ich ändern, müsste aber neue Saiten aufziehen.
Hat jemand Erfahrung damit, sind das die selben wie beim Dulcimer?
Fragt
Anja
Hallo ,
nachdem ich mir ein Therapiemonochord gebaut habe , das ich in D-Dur in der sogenannten Tambura-Stimmung gestimmt habe , um so einen sehr angenehmen Klangteppich als Hintergrund für das Zusammenspiel mit meinem Dulcimer (ebenfalls Eigenbau. a-a-d ) zu bekommen, möchte ich Euch meine erste Zwiesprache mit diesem Instrument vorstellen .

