-
Online Musizieren am 03.0...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
01.08.2025, 18:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 15 -
Edd Presnell - Dulcimerba...
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
Letzter Beitrag: Luigi
25.07.2025, 14:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 24 -
Rolling Stone Deutsche Au...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Luigi
24.07.2025, 14:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 25 -
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
21.07.2025, 10:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 102 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.07.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 71
- Foren-Beiträge:2.446
- Foren-Themen:713
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Hier ist eine Bauanleitung für einen Bariton-Dulcimer, die gute Infos enthält.
http://home.wavecable.com/%7Ecptcrunch/p...nchor37635

NEUES ONLINE PROJEKT "MUSICAL SPRING 2020" (musikalischer Frühlingskalender)
Da der "Musical Advent/Christmas" online Kalender so gut ankam und vielen Freude bereitet hat, kam unter den Mitwirkenden die Idee auf, ob man nicht einen weiteren musikalischen Kalender im Jahr gestalten könnte - und so wird es einen musikalischen "Frühlingskalender 2020" geben.
Dieses Mal soll es, wenn möglich, um Eigenkompositionen gehen - vorzugsweise auf Mountain oder Hammered Dulcimer.
Ansonsten können auch gerne Stücke, die ein Frühlingsthema haben (wie z. B. Blumen, Wärme, Aufblühen, Wiedererwachen, Kreislauf, Liebe, Gefühle etc.), aufgenommen werden (nur copyright freie Stücke).
Die Aufnahmen sollen neu, d. h. extra für den "Frühlingskalender" gemacht werden.
Dann bitte bis spätestens Anfang April die Aufnahme als "nicht gelistet" auf youtube hochladen und mir den Link als private Nachricht zusenden.
(Falls jemand keinen youtube Kanal hat, so kann er/sie mir gerne die Aufnahme (am besten als mp3-Datei) als private Nachricht zusenden - ich werde sie dann in meinem Kanal hochladen und diesen Link verwenden.
Der Beginn und das Ende des "Frühlingskalenders" hängt von der Teilnehmerzahl ab - höchstwahrscheinlich wird er am Ostersonntag (12. April 2020) beginnen und wieder in den Dulcimer Facebook-Gruppen und im deutschen und amerikanischen Forum gepostet werden.
Ich stelle dieses Projekt schon heute vor, damit genug Zeit zum Komponieren eines eigenen Stückes bzw. für die Aufnahme bleibt.
Und nun...freue ich mich auf alle Teilnehmer! 😊
Happy dulcimering!
Ariane

Hallo alle zusammen,
, ich bin Enrico, komme aus Sachsen. Ich habe Gerald kennengelernt als auf der Suche nach einem Musiker war. Habe durch Gerald den Dulcimer kennengelernt. Ich selbst spiele Gitarre und habe mit Dulcimer angefangen. Sehr interessante Plattform.
Bis auf Weiteres
Gruß Enno

Hallo zusammen,
ich biete hier einen gebrauchten Dulcimer an. Er wurde in USA hergestellt. Ich habe ihn gebraucht vor 3 Monaten gekauift, aber leider festgestellt das es für mich nicht das richtige ist.
Hier einige Daten:
-Gesamtlänge 93 cm
- 3 saitig bespannt
- zusätzliche Bünde (1,5 und 8,5 )
- angebauter zusätzlicher Resonanzboden
- Gurt / schöner Holzkapo / angebauter Plektrenhalter
Es handelt sich um ein gebrauchtes Instrument, es hat an einer Stelle einen kleinen Riss und 2 kleine Dellen, die die Funktion des Instrumentes jedoch nicht beeinflussen und auf den ersten Blick nicht sichtbar sind.
Zu dem Instrument gibt es eine hochwertige Tasche, die dick gepolstert ist und zum Transport ein Rucksacksystem aufweist.
Preis: 290 Euro
Das Instrument kann bei mir Probegepielt werden.
Bei Interesse bitte PN an mich.
Herzliche Grüsse
Anja

Hallo zusammen,
jetzt hab ichs endlich geschafft und die Tücken der Technik überwunden:
Hier kommt unser kleines Video von unserem Treffen in Dresden.
Man möge mir verzeihen das es so ganz "nackig" ist ohne Vor- und Nachspann. Ich übe noch...
https://www.youtube.com/watch?v=qbWfPradJW0
Hoffe es funktioniert.
Liebe Grüsse
Anja