-
Online Musizieren am 03.0...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
01.08.2025, 18:50
» Antworten: 1
» Ansichten: 15 -
Edd Presnell - Dulcimerba...
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
Letzter Beitrag: Luigi
25.07.2025, 14:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 24 -
Rolling Stone Deutsche Au...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Luigi
24.07.2025, 14:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 25 -
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
21.07.2025, 10:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 102 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.07.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 68
- Foren-Beiträge:2.446
- Foren-Themen:713
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Hallo,
Steve O'Ryan (aus England), Teilnehmer bei meinem "Musikalischen Frühlingskalender", ist von ihm so inspiriert worden, dass er auf die Idee kam, einen Blog und eine (offene) Facebook-Gruppe - "CMLE Play (Songs For May)" - für sein Projekt "Songs for May" einzurichten (ein Unterschied zu seinem Projekt - es muss nicht unbedingt ein Dulcimer gespielt werden) - hier ist der Link zu seinem Blog:
https://cmleplay.blogspot.com/?fbclid=Iw...6yrm8vo4Oo
Also, wer Lust hat, mit einem schönen Maienlied mitzumachen, der ist herzlich eingeladen - bitte mich einfach kontaktieren oder Steve direkt über die Facebook-Gruppe.
Auf geht's...
Happy Dulcimering!
Ariane

Hallo liebe Dulcimer Spieler,
ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet, und vor lauter lesen dieses Forums komme ich jetzt erst dazu mich vorzustellen.
Es ist alles so interessant, was ihr so schreibt, das ich davon eine Menge lernen kann.
Ich bin aus meinem Beruf als Krankenschwester ausgestiegen, habe daraufhin meine Musiktherapie- Ausbildung sowie einige andere Ausbildungen gemacht. Daraufhin habe ich mich Selbständig gemacht, und mir so einige Musikinstrumente zugelegt und der Dulcimer gehört zu meinen Lieblingsinstrument, was ich auch gerne erlernen würde. Ich bin auf der Suche hier in meiner Umgebung, wo ich das Spielen erkernen kann. aber es ist sehr schwierig.
Ich liebe das gemeinsame Musizieren mit anderen, da es mir Kraft gibt und fröhlich stimmt.
Liebevolle Grüß an alle.
Mika

Das Wetter lockt uns alle nach draußen. Warum nicht auch mal die Dulcimer einpacken und draußen Musik machen?
Das konnte ich über Ostern machen und dabei mächtig Spaß haben.
Seht selber:
https://youtu.be/DwxkN1cVU1g
Veröffentlichung des Videos am 18.04.2020 ab 08:00 Uhr Ortszeit.
Rückmeldungen wie immer herzlich willkommen!
Musikalische Grüße
Rainer

Hallo Forum,
da das Thema ansonsten vielleicht untergeht bekommt es hier noch mal einen eigenen Platz
Ich biete hiermit an, am Sonntag, den 19.04.2020 ab 20.30 Uhr eine kleine Einführung in das Programm "OpenShot" zu geben.
Mit diesem Programm kann man sehr einfach und schnell Videos bearbeiten, Bilder hinzufügen, mehrere Spuren bearbeiten, Übergänge erzeugen, etc.
Ideal also, um Eure YouTube Videos "aufzumotzen".
Sämtliche Videos auf meinem YouTube Kanal wurden mit "OpenShot" erstellt.
Ich denke, das Ganze wird maximal 1 Stunde dauern (je nach dem, wie viele Fragen von Euch kommen und wie meine Technik mitspielt).
Danach solltet Ihr eine ungefähre Vorstellung davon haben, was das Programm kann und damit anfangen können, eigene Ideen umzusetzen.
Falls Ihr Lust darauf habt, klinkt Euch einfach am Sonntag Abend in unsere Videokonferenz ein unter der Adresse:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulcimertreff
Ich habe den Raum so eingestellt, dass jeder, der den Raum neu betritt, erst einmal vom Video abgeschaltet ist.
Sollte jemand Probleme mit dem Zugang haben, gibt es hier noch zusätzlich die Möglichkeit, sich per Telefon in die Konferenz einzuklinken, der Zugang ist wie folgt:
0906/97759239
PIN: 2586830319#
Wenn jemand sich über Telefon einwählt und parallel dazu die Konferenz per Computer startet, bitte den folgenden Link verwenden, damit Audio nur per Telefon übertragen wird:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulc...ilent=true
Einzige Voraussetzung ist eine Internetverbindung, ein Browser (am Besten den Google Chrome Browser) sowie ein Tonausgabegerät (Kopfhörer sind am Besten, ansonsten PC-Boxen oder eingebaute Laptop-Lautsprecher) oder halt alternativ nur ein Telefon.
Kommentare, Ideen und Wünsche gerne auch hier in diesem Thema.
Musikalische Grüße
Rainer
Rainer (dora71) is inviting you to a meeting.
Join the meeting:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulcimertreff
To join by phone instead, tap this: +49.906.977.592.39,,2586830319#
Looking for a different dial-in number?
See meeting dial-in numbers: https://konferenz.netzbegruenung.de/stat...cimertreff
If also dialing-in through a room phone, join without connecting to audio: https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulc...ilent=true

Hallo liebe Mitdulcimisten,
am Sonntag, 19.04.2020 ist wieder die nächste Quasselsitzung via Mumble angedacht.
Da das mit der Videokonferenz vor 2 Wochen so super funktioniert hat, ist mein Vorschlag, dass wir uns am Sonntag auch wieder über Jitsi treffen.
Die Adresse ist die gleiche wie letztes Mal: https://meet.freifunk-rhein-sieg.net/Dulcimertreff
Update vom 18.04.2020: Anscheinend haben sich die Zertifikate bei den Freifunkern geändert, ich habe mal einen Ausweichserver herausgesucht, der noch einige interessante Zusatzfunktionen bietet:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulcimertreff
Ich möchte nochmal kurz darauf hinweisen, dass es die besten Erfahrungen mit dem Google Chrome Browser gibt, um an der Runde teilzunehmen.
Zudem könnte ich anbieten, mal zu zeigen, wie man mit dem Videoschnittprogramm "OpenShot" arbeitet (vorausgesetzt, mein Rechner verkraftet das alles gleichzeitig und bricht nicht unterwegs zusammen).
Nähere Informationen hierzu findet Ihr in diesem Thema: https://dulcimerforum.spdns.de:44567/for...10&pid=777
Was denkt Ihr? Ich starte mal wieder eine Umfrage in dem Thema hier.
Gleichzeitig stelle ich auch ein Banner wieder ein, damit möglichst viele Forenbesucher den Hinweis bekommen.
Minimalste Voraussetzung, um an dem virtuellen Treffen teilzunehmen, ist lediglich ein Browser und eine Internetverbindung sowie entweder Lautsprecher oder besser ein Kopfhörer.
Um aktiv am Geschehen teilnehmen zu können, braucht man ein Mikrofon, um seinen Ton übertragen zu können sowie eine Kamera (die vom Laptop oder eine externe Webcam) um Video übertragen zu können.
Musikalische Grüße
Rainer