Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.436
  • Foren-Themen:709
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Rosi
05.07.2025, 18:16
Forum: Instrumente
- Antworten (1)

Liebe Dulcimer-Fans,

ich möchte heute meine Freude mit Euch teilen. Ich habe mir ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk gemacht: einen Mc Spadden Dulcimer mit Sycamore-Decke. Ich habe ja schon immer ein Faible für besondere Optiken. Daher war ich sofort in diesen Dulcimer verliebt.  [Bild: heart.png] Der Klang ist superschön. Kein Vergleich zu meinem Bausatz-Dulcimer. 

Vielen Dank, lieber Martin, für Deine Arbeit und die Reservierung. Ich bin total happy. 

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
03.07.2025, 17:41
Forum: Online-Treffen via Jamulus
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Musizieren am Sonntag, dem 06.07.2025 um 20.00 Uhr

Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop benötigt Ihr die Jamulus Software, die Ihr unter https://jamulus.io/de/ herunterladen könnt. Das Ganze funktioniert am Besten mit einer USB-Soundkarte, zum Einstieg und nur, um passiv zuzuhören oder in die Thematik reinzuschnuppern, funktioniert zur Not auch die eingebaute Soundkarte. Ganz wichtig ist, dass Eure Internetverbindung unbedingt kabelgebunden sein muss. Ansonsten wird die Verzögerung (z. B. über WLAN) zu groß.
Desweiteren sollte auch ein kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer bringen auch wieder zuviel Verzögerung ins (musikalische Zusammen)Spiel.

Gerne darf auch "nur" zugehört werden, ohne etwas selber aktiv "vortragen zu müssen".

Die Session findet auf dem "Dulcimer Server" statt.
Diesen findet Ihr in der Liste "Any Genre 2".

Unsere Setlist findet sich hier

Eine gute Einführung zu Jamulus findet Ihr hier.

Habt Ihr Fragen zu Jamulus oder wisst nicht, wie das geht? Dann stellt doch Eure Frage hier im Forum und/oder im Chat. Wir helfen gerne, wo wir können.

Musikalische Grüße
Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
19.06.2025, 17:36
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (2)

Hallo zusammen,

heute, an Fronleichnam 2025, war die Freude groß, endlich mal wieder mit mehr als 1 Dulcimer zusammen spielen zu dürfen.
Wir haben spontan ein Treffen mit Rosi vereinbart und einen wunderschönen musikalischen Nachmittag zusammen verbracht.

   

Das war mit Sicherheit nicht das letzte Treffen ... wenn man schon so nahe "auf der Türe" wohnt, dann geht das auch problemlos  Big Grin
Eine Tonaufnahme gibt es auch, und zwar hier (I kill my recorder app) ... sorry für die schlechte Qualität, da hab ich wohl die falsche App zum Aufnehmen genommen.

Musikalische Grüße
Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
16.06.2025, 15:53
Forum: Instrumente
- Antworten (2)

Nach dem Erfolg des Dulcimus Konzertdulcimers wollte ich schon lange ein einfaches und möglichst günstiges Einsteigerinstrument entwickeln. Mit meinem Dulcimerbauer Uwe Wahl ist nun ein Instrument entstanden das Tradition mit Modere verbindet. 

Der Korpus des Scheitholt 2.0 ist in einer Tränenform (Teardrop) gestaltet, was die Klangeigenschaften verbessert. Die ursprünglich rechteckige Form hat einen sehr harten, percussiven Klang, während das neue Design längere Nachschwingzeiten ermöglicht. 
Mit einer Mensur von 62,8 cm entspricht es der Standardgröße von Gibson-Gitarren. Außerdem verfügt es über ein 9 cm großes Schalloch, das die Verwendung von handelsüblichen Akustikgitarrentonabnehmern erleichtert (Ortega WWS86 Wireless System, Dean Markley Pro Mag Plus, Fischman Neo-D Humbucker...).

Als Korpushölzer wurden bislang amerikanisches Walnussholz, Ahorn und Apfel verwendet. Die Stimmung ist DAdd, und die Saitenstärke beträgt 0.11 (d), 0.14 (A) und 0.23 (D). Das Griffbrett ist 3,9 cm breit und aus einem Stück Buchenholz gefertigt, während solide schwarze Gitarrenmechaniken vom Typ Kluson MG33 verwendet werden. Auf der Kopfplatte befindet sich ein eingefrästes Dulcimus Logo. Ein Gurtpin am Ende des Instruments ermöglicht die Befestigung eines handelsüblichen Gitarrengurts.  
Jedes Dulcimus Scheitholt 2.0 wird in Handarbeit von Instrumentenbauer Uwe Wahl in Ludwigsburg, Deutschland, gefertigt.
Bislang sind neben mehreren Prototypen ein Ahornmodell sowie ein Instrument aus amerikanischem Wahlnuss entstanden. 

Zur Zeit wird  ein Instrument aus Cherry (Apfel) gefertigt das in Bälde im DulcimerStore verfügbar sein wird.
Die Instrumente sind sehr robust und eignen sich auch als "Reisebegleiter".
Hier ein paar Bilder:

                   

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Rosi
15.06.2025, 13:15
Forum: Musik teilen
- Keine Antworten

Hallo liebe Dulcimer-Fans,

hier kommen meine ersten Gehversuche mit dem Dulcimer. Die Melodie heißt Elver dans - Elven dance. Hab ich gefunden bei Youtube, gespielt von Viking age music. Ich habs nach Gehör gespielt und etwas abgewandelt (wg. DAA) und stark verkürzt. Im Erstellen von Videos bin ich noch ziemlicher Anfänger. Daher bitte ich, das zusammengefrickelte Video zu entschuldigen und hoffe, dass Euch meine Hörprobe gefällt.

Viele Grüße
Rosi

https://www.facebook.com/100008142756533...8553164724[/video]

Drucke diesen Beitrag