-
Zweck dieses Unterforums
Forum: Workshop Unterlagen
Letzter Beitrag: dora71
24.10.2025, 18:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 16 -
Kulturnacht in Hemmingen
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 13:01
» Antworten: 0
» Ansichten: 22 -
Großes Dulcimertreffen Mo...
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.10.2025, 12:18
» Antworten: 8
» Ansichten: 966 -
Quasselsitzung am 19.10.2...
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
Letzter Beitrag: dora71
15.10.2025, 21:26
» Antworten: 0
» Ansichten: 22 -
Online Musizieren am 05.1...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
03.10.2025, 17:05
» Antworten: 0
» Ansichten: 40
- Foren-Beiträge:2.471
- Foren-Themen:726
- Mitglieder:148
- Neuestes Mitglied:Anka
Hallo liebe Mitdulcimisten,
am Sonntag, 19.04.2020 ist wieder die nächste Quasselsitzung via Mumble angedacht.
Da das mit der Videokonferenz vor 2 Wochen so super funktioniert hat, ist mein Vorschlag, dass wir uns am Sonntag auch wieder über Jitsi treffen.
Die Adresse ist die gleiche wie letztes Mal: https://meet.freifunk-rhein-sieg.net/Dulcimertreff
Update vom 18.04.2020: Anscheinend haben sich die Zertifikate bei den Freifunkern geändert, ich habe mal einen Ausweichserver herausgesucht, der noch einige interessante Zusatzfunktionen bietet:
https://konferenz.netzbegruenung.de/Dulcimertreff
Ich möchte nochmal kurz darauf hinweisen, dass es die besten Erfahrungen mit dem Google Chrome Browser gibt, um an der Runde teilzunehmen.
Zudem könnte ich anbieten, mal zu zeigen, wie man mit dem Videoschnittprogramm "OpenShot" arbeitet (vorausgesetzt, mein Rechner verkraftet das alles gleichzeitig und bricht nicht unterwegs zusammen).
Nähere Informationen hierzu findet Ihr in diesem Thema: https://dulcimerforum.spdns.de:44567/for...10&pid=777
Was denkt Ihr? Ich starte mal wieder eine Umfrage in dem Thema hier.
Gleichzeitig stelle ich auch ein Banner wieder ein, damit möglichst viele Forenbesucher den Hinweis bekommen.
Minimalste Voraussetzung, um an dem virtuellen Treffen teilzunehmen, ist lediglich ein Browser und eine Internetverbindung sowie entweder Lautsprecher oder besser ein Kopfhörer.
Um aktiv am Geschehen teilnehmen zu können, braucht man ein Mikrofon, um seinen Ton übertragen zu können sowie eine Kamera (die vom Laptop oder eine externe Webcam) um Video übertragen zu können.
Musikalische Grüße
Rainer
Hallo zusammen,
Ich möchte Euch gern noch einen kleinen Ostergruss schicken.
https://www.youtube.com/watch?v=qeovI-4vcFk
Liebe Grüsse
Anja
Ein freundliches Hallo liebe Dulcimer-Gemeinde!
Nun habe ich die Nötige Zeit, mich einmal Euch vorzustellen.
Ich bin seit 31 Jahren Kunsttischler und befasse mich privat seit 5 Jahren mit Zupf und Steichinstrumenten.
Vor ca.4 Jahren erweckte das Mountain-Ducimer mein besonderes Interesse, jetzt eine tiefe Liebe.
Ich habe sehr viel mit verschiedenen Tonhölzern experimentiert und seit zwei Jahren ist der Klang wirklich sehr gut.
Meinen neuen Stolz könnt ihr Euch in der Gallerie anschauen.
Die Zarge ist aus Perholz, der Kopf Ahorn, das Griffbrett Vogelaugenahorn, der Boden Olivenholz, Decke aus Libanonzeder,
Einlegearbeiten aus Ahorn und Ebenholz, im Kopfbereich sowie die Rosetten Amaranth.
Wegen der Coronakriise habe ich jetzt etwas mehr Zeit, wenn jemand einen fachlichen Rat benötigt dann kontaktiert mich.
Bleibt bitte alle gesund!!!
Stefan
Ich hatte ja letztens kurz geschrieben, dass ich mich in das Buch "Classic Celtic Collection" von Linda Brockinton vertieft habe...hier nun meine erste Aufnahme: es ist "Ardaigh Cuain", ein irisches Traditional mit einer sehr sehnsuchtsvollen Melodie...
Hallo Forum,
unter den derzeitigen Umständen erfahren Onlinemeetings, egal ob Video- oder Audiokonferenzen, einen ziemlichen Aufschwung.
Sollten wir uns das nicht zu Nutze machen? Wir sind ja gut mit der Audiokonferenz via Mumble gestartet und haben dafür auch schon ein eigenes Unterforum.
Hätte jemand Lust, das Ganze noch mit Video mit auszuprobieren? So könnten wir auch gleichzeitig noch sehen, was der Gegenüber spielt. Ich fände das toll.
Ich stelle dafür mal eine Umfrage ein. Diese findet Ihr als erstes über diesem Thema.
Getestet habe ich bisher "Nextcloud Talk" (auf einem selbst betriebenen Server) und angesehen habe ich mir "Jitsi". Der Vorteil: Beides kann man über den ganz normalen Browser bedienen. Keine Anmeldungen erforderlich. Das Einzige, was man braucht, ist ein Mikrofon, eine Kamera und optimalerweise einen Kopfhörer.
Also: Was denkt Ihr? Hättet Ihr auch Spaß daran?
Musikalische Online Grüße
Rainer

