Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.446
  • Foren-Themen:713
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Dulcimus
30.08.2020, 18:14
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (3)

Herzchen, Notenschlüssel, Löcher, Ovale, Kreuze, Tiere........es gibt viele Formen für Schalllöcher bei einem Dulcimer. 
Auch bei meinen neuen Dulcimus Standard Deluxe Instrumenten (Hourglasform) wollte ich irgendwie wieder mal was Neues ausprobieren.
Herausgekommen ist eine nicht symmetrische Blume die über das Griffbrett gespiegelt wurde. Die Instrumente werden gerade von meinem Instrumentenbauer, Armin Dreier, gefertigt. Ende September sind sie verfügbar. Deckeholz ist aus der bewährten Alpenfichte, Boden und Zargen werden aus Mahagoni sein. 
Bin schon sehr gespannt bis ich ein Instrument mit dem neuen Blumenschallloch in den Händen halten kann.
Insgesamt werden 8 Instrumente (Dulcimus Standard Deluxe Serie) entstehen. Zwei davon mit dem bewährten bisherigen Schalloch der Serie und 6 mit dem neuen Blumenmuster. 
Hier ein kleiner Vorgeschmack von der Fertigung.

     

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
26.08.2020, 22:40
Forum: Musik teilen
- Antworten (2)

Hier noch ein weiteres Klangbeispiel eines Dulcimus E-Dulcimers.
Fröhliche Grüße

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
23.08.2020, 17:05
Forum: Dulcimer-Treffen und Events
- Antworten (6)

Endlich war es mal wieder so weit ... wenn auch unter erhöhten Sicherheitsmaßnahmen.
Jetzt darf ich sie endlich vorstellen:
Die ACDB oder besser: die Anti Corona Dulcimer Band

   

Hygienisch einwandfrei verpackt und mit garantiertem Mindestabstand.

Wir hatten am 22.08.2020 ganz viel Spaß und durften ENDLICH mal wieder gemeinsam Musik machen! Heart Weiteres folgt.

Musikalische Grüße
Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Uwe
13.08.2020, 19:12
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (5)

Hallo Forum,
Ich hab mal wieder gebastelt.
Angefangen hat es mit diesem Plan.
   
Das passende Holz von der Größe her ist gar nicht so einfach zu finden.
Letztendlich hab ich zwei Brettchen so gut es ging auf Stoß zusammen geleimt:
   
Als nächstes die Zarge biegen.
Ich hatte ja nur eine Zarge zum biegen.  Aber wie am besten biegen?
Im Internet gibt es ja zu Glück viele Videos und Anleitungen.
Also nahm ich die einfachste für mich.
Ein Stück Ofenrohr, eine 60 Watt Birne rein und fertig.
Hat gut funktioniert.  Natürlich ohne VDE.
Sieht schräg aus - hat aber funktioniert.
Also biegen was das Zeugs hält.
   
Als Brücke und Saitenhalter habe ich mir gedacht, nehme ich die von einer Les Paul Gitarre. Hat ja auch ungefähr die halbe Form einer Les Paul oder Gretsch.
Diese hab ich dann auf 3 Saiten gekürzt. Zum Glück kenne ich jemanden der Alu schweißen kann.
Hier noch ein paar Bilder vor der Fertigstellung.
Leider gehen nicht mehr als 5 Bilder.
   
Fertig gebogene Zarge
   
Deckel (heißt das so bei diesem Instrument), Griffbrett und Kopfplatte im Rohzustand.

Soviel für heute.

Viele Grüße
Uwe

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
07.08.2020, 09:13
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Antworten (1)

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 16. August, 20.00 Uhr [Bild: heart.png]

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 16. August ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonfernzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen, ist herzlich eingeladen.

Bei genügend Interesse legen wir dieses Mal einen Schwerpunkt auf das Thema "1 Jahr deutsches Dulcimerforum - Tipps und Tricks rund um's Forum".

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.
Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen.

Drucke diesen Beitrag