Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.472
  • Foren-Themen:727
  • Mitglieder:148
  • Neuestes Mitglied:Anka


Geschrieben von: dora71
18.03.2021, 17:59
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 21. März 2021, 20.00 Uhr [Bild: heart.png]

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 21. März 2021 um 20.00 Uhr, sich über das Videokonferenzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen ist herzlich eingeladen.

Thema: dies und das  [Bild: lightbulb.png]

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.

Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
18.03.2021, 17:57
Forum: Online-Treffen via Jamulus
- Keine Antworten

Hallo Forum,

wer Lust und Zeit hat, kann sich am 21.03.2021 ab 11.00 Uhr MEZ zu einem gemeinsamen Musiziertreffen via Jamulus einklinken oder auch einfach nur zuhören. Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen willkommen.

Den Server findet Ihr unter der Rubrik "All Genres" (jetzt neu: "Any Genres 2") als Dulcimer Jam Server

[Bild: singing.gif] [Bild: listening.gif] [Bild: rockon.gif]  [Bild: heart.png]

Wer Jamulus noch nicht kennt, oder sonstige Fragen hat, kann gerne hier nachfragen!

Was ist Jamulus: https://jamulus.io/de/
Die Idee: https://dulcimerforum.spdns.de:44567/for...hp?tid=289
Die Setlist findet Ihr hier: https://dulcimerforum.spdns.de:44567/for...hp?tid=351

Musikalische Grüße

Rainer

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ukeman56
13.03.2021, 19:52
Forum: Who is who
- Antworten (3)

Habe mich soeben im Deutschen Dulcimerforum angemeldet und bin dabei vielleicht der Erste, der überhaupt noch keinen Dulcimer besitzt. Aber bald.

Zu mir: Werde demnächst 65 Jahre alt und bin seit fast zwei Jahren Rentner - und genieße meine Zeit, um meinem Hobby Musik immer wieder neue Facetten abzugewinnen. Eigentlich komme ich von der Gitarre und vom Gesang und habe in meiner Jugend- und Studentenzeit in verschiedenen Bands gespielt, wobei die Bandbreite von Tanzmusik bis hin zu Folk reichte. Dann kam Familie, Beruf, Karriere mit relativ wenig Zeit fürs Musik machen. Irgendwann habe ich dann das Instrument Ukulele kennen- und lieben gelernt. Dieses spiele ich auch leidenschaftlich und kann Stunden damit verbringen, Songs und klassische Musik für Ukulele aufzubereiten und zu spielen.

Und jetzt entdeckte ich bei Thomann die Seagull M4 Dulcimer-Gitarre, habe mich im Internet sogleich mit dieser für mich neuen Welt beschäftigt und ... das Instrument bestellt. Es wird in Kürze eintreffen und ich kann es kaum erwarten. Ich bin soooo darauf gespannt, es auszupacken und meine ersten Gehversuche damit zu machen.

Insofern starte ich als Neueinsteiger mit theoretischer, aber wenig praktischer Erfahrung. Mal schauen, wie es mir ergeht. So Long.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Enrico
07.03.2021, 00:03
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (1)

Hallo alle mit einander,
bei unseren Jamulustreffen Sonntags hatte ich ich die Idee meine selbst gebaute Resonatorgitarre zum Einsatz zu bringen. Damit ihr eine
Vorstellung bekommt wie das "Gerät", welches zum Teil aus Haushaltgegenständen besteht aussieht, habe ich mal ein Foto ins Forum gestellt.
Der Korpus ist eine Weinkiste. Da waren mal zwei Weinflaschen drin. Der Resonator war ein Hundefressnapf. Die Schallaustritlöcher sind mit Sieben für das Spülbecken ausgestattet. Der Hals von einer alten e-Gitarre, der Tonabnehmer war ein Angeboht bei Amazon. Der Saitenhalter stammt von meiner Konzertgitarre aus DDR-Zeiten. Da war die Decke gerissen, aber dafür ging es noch.

Gruß Enno

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Markus
06.03.2021, 16:13
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (1)

Liebe Dulcimer-Freunde,

ich bin jetzt auch im "Wellerman"-Fieber. Hab das Lied vor kurzem im Radio gehört. Tja, und dann kam eins zum anderen... Gerade hab ich gesehen, dass das Lied schon mal Thema im Forum war und Luigi auch schon Noten und Tabs gepostet hat. Ich stelle meine Noten (und Tabs) aber trotzdem mal rein. Vielleicht interessiert sich ja jemand für die andere Tonart, Akkorde oder Text. Ansonsten ist alles wie gehabt: Stimmung CGC, Kapo im 1. Bund, Tonart d-Moll. Nur die Akkorde im Hintergrund kommen diesmal von meiner Mandola.

https://youtu.be/_MWmnwVrc6U

Viele Grüße

Markus

Drucke diesen Beitrag