Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.472
  • Foren-Themen:727
  • Mitglieder:148
  • Neuestes Mitglied:Anka


Geschrieben von: Luigi
07.04.2021, 18:06
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (2)

Einprägsamer Titel! Diesmal die Version in Dd - aa - cc Stimmung mit viel Bass.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
06.04.2021, 14:11
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (9)

Curenta del Cucu. Es macht einfach Freude diesen italienischen Tanz auf dem Dulcimer zu spielen.
Und es ist eine gute Möglichkeit die alte "Shruti Box" mal wieder ein bisschen "vor sich hin brummen" lassen.
Fröhliche Grüße
Martin 


Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Ukeman56
03.04.2021, 14:27
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (4)

Hallo zusammen,

ich berichtete ja am 13.3. in der Rubrik "Who is who" unter dem Stichwort "Ein höfliches Hallo Miteinander" von meinem Beitritt zum Forum. Und dies, obwohl ich damals ja noch keinen Dulcimer mein Eigen nannte. 

Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer einer Dulcimer-Gitarre, der Seagull M4. Und - was soll ich sagen: Ich bin begeistert von diesem Instrument und vor allem von der ungewohnten diatonischen Stimmung. Es macht großen Spaß, damit Musik zu machen.

Ich lerne jetzt Stück für Stück und habe auch schon einige Tipps aus dem Forum nutzen können. So nutze ich mittlerweile auch TabEdit, um Tabulaturen zu erstellen. Alle anderen Notensatzprogramme konnten keinen Dulcimer und vor allem auch keine inverse Darstellung, wie Sie für ein gitarrenähnliches Instrument praktischer zu handhaben ist.

Und weil bei einem diatonischen Instrument erste Lernerfolge schnell möglich sind, hier ein kleines Video einer Melodie, die mir ganz spontan bei meinem neuen Instrument in die Finger gefahren ist:


Mittlerweile weiß ich natürlich längst, dass die Seagull M4 kein richtiger Dulcimer ist, aber ich bin als Einsteiger sowohl von der Verarbeitung als auch vom Klang ziemlich angetan davon. Und wer weiß, vielleicht führt mich dieser Anfang ja irgendwann zu einem "richtigen" Dulcimer-Instrument ... Mal schauen.

So long und "Frohe Ostern".

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Dulcimus
25.03.2021, 00:55
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (4)

In den letzten Tagen kam eine Lieferung mit 4 Instrumenten von McSpadden bei mir an. Darunter auch ein 4FHWW. Dieses Modell war nach meinem Hora 1210, mein erster "richtiger Dulcimer" Heart . Auch heute noch gefällt mir die dunkle Ausführung in Walnuss sehr gut. In Erinnerung an meine Dulcimer Anfangszeit entstand dieses Video. Auch der Covered Bridge Waltz gehörte damals fest zu meinem Repertoire. Ein schöner langsamer Waltzer. Als Percussion sind noch ein Shaker sowie mein "Side Kick" von Schlagwerk mit dabei.
Fröhliche Grüße
Martin 

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
19.03.2021, 18:56
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (3)

Ein Oldtime-Klassiker den es in unzähligen Versionen gibt. Hier ist meine!



Normalerweise in G-Dur gespielt. Hier aber in hummelfreudlichem D-Dur.

Das Mikrofon war mit den Basssaiten etwas überfordert. Dodgy

Drucke diesen Beitrag