Beiträge: 225
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
2
Danke gegeben: 11
98 Danke in 58 Themen erhalten
30.04.2021, 08:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2021, 08:48 von Luigi.)
Hier sind zwei Versionen der Slängpolska efter Juringius.
Das Stück wird normalerweise/ oft in h-moll gespielt. Ich habe es auf der Hummel in d-moll und auf dem Dulcimer in e-moll probiert. Beides hat seine Vor- und Nachteile...
Bei beiden Version kann man aber den Bordun immer sehr gut einsetzen.
... und die Hummel kommt im nachfolgenden Beitrag!
...hier die Version mit Hummel:
Beiträge: 155
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
1
Danke gegeben: 104
47 Danke in 40 Themen erhalten
Hallo Luigi,
schwere Entscheidung. Klingen beide sehr schön.
Ich entscheide mich für die Version mit Dulcimer.
Beiträge: 26
Themen: 14
Registriert seit: Jan 2021
Bewertung:
0
Danke gegeben: 1
22 Danke in 11 Themen erhalten
Hallo Luigi, erstmal danke für die Anregung. Das ist ein sehr schönes Stück, das ich gleich auch mal probieren werde. Abstimmungstechnisch habe ich mich Gerald angeschlossen. LG Markus
Beiträge: 225
Themen: 41
Registriert seit: Aug 2019
Bewertung:
2
Danke gegeben: 11
98 Danke in 58 Themen erhalten
02.05.2021, 23:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2021, 23:04 von Luigi.)
Hier nochmal eine neue Aufnahme des gleichen Stücks. Diesmal mit Tonabnehmer und neuem Steg für die Hummel.
Wenn jemand Tabs braucht, die hätte ich auch dazu.
Beiträge: 316
Themen: 87
Registriert seit: Jul 2019
Bewertung:
7
Danke gegeben: 5
184 Danke in 123 Themen erhalten
Also mir gefällt die Aufnahme mit der Hummel und Tonabnehmer sehr, sehr gut. Tolles Stück.
Ich wäre auch an den Tabs interessiert.
Fröhliche Grüße
Martin