Beiträge: 666
	Themen: 317
	Registriert seit: Jul 2019
	
Bewertung: 
9
Danke gegeben: 162
	242 Danke in 173 Themen erhalten
		
	 
	
		
		
 09.07.2020, 17:15
 
		
		09.07.2020, 17:15 
		
	 
	
		Hallo Forum,
mich würden mal Eure Erfahrungen mit Stimmgeräten gleich welcher Art interessieren.
Benutzt Ihr Euer Smartphone mit entsprechender App (wenn ja, welche?), mögt Ihr es lieber analog oder digital oder benutzt Ihr eventuell ein Effektgerät mit eingebautem Tuner?
In diesem Thread kann jeder, der möchte, seine "Lieblinge" vorstellen.
Also, Feuer frei! Als "Bonus" hänge ich hier noch eine Umfrage mit dran, um direkt einen groben Überblick zu bekommen.
Musikalische Grüße
Rainer
	
	
	
YouTube: 
https://www.youtube.com/user/DL5PD
XMPP(Jabber) / eMail: support@dulcimerforum.de
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 666
	Themen: 317
	Registriert seit: Jul 2019
	
Bewertung: 
9
Danke gegeben: 162
	242 Danke in 173 Themen erhalten
		
	 
	
	
		Ich mache auch gleich mal den Anfang:
Zur Zeit benutze ich am liebsten mein Smartphone als Stimmgerät. Hier hat es mir die App "Soundcorset Stimmgerät" für Android angetan. Neben einem Tuner kann man sie auch noch als Metronom gebrauchen und Aufnahmen mit machen. Ich habe auch noch vor, die App ein wenig mehr hier im Forum vorzustellen.
Wenn ich "plugged" also verstärkt spiele bzw. mit Effektgerät, ist es natürlich sehr bequem, darüber zu stimmen. Hier habe ich meinen BOSS VE-8, der mir unter die Arme greift.
Musikalische Grüße
Rainer
	
	
	
YouTube: 
https://www.youtube.com/user/DL5PD
XMPP(Jabber) / eMail: support@dulcimerforum.de
 
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2020, 09:56 von 
dora71.
 
Bearbeitungsgrund: Smartphone Typ hinzugefügt
)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12
	Themen: 3
	Registriert seit: Jul 2020
	
Bewertung: 
0
Danke gegeben: 0
	6 Danke in 4 Themen erhalten
		
	 
	
	
		Ich nutze die Pano Tuner app, Da kann ich die Höhe des Kammertons A eingeben, und kann auch die Toleranz zum Ton einstellen, was bei manchen Instrumenten wichtig ist, wo das stimmen nicht ganz genau geht. Zeigt zudem auch die genaue Hz-Zahl an. Mehr brauch ich eigentlich nicht.
	
	
	
Grüne Berge zeugen weiße Wolken.
Weiße Wolken sind die Kinder der Berge.
Weiße Wolken hängen Tag für Tag umher;
Die grünen Berge stört dies wenig.
Tongshan Liangjie
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 311
	Themen: 60
	Registriert seit: Jul 2019
	
Bewertung: 
2
Danke gegeben: 110
	164 Danke in 99 Themen erhalten
		
	 
	
	
		Ich benutze seit einiger Zeit das "Snark ST-2 Tuner/Metronome" Clip Stimmgerät.
Man kann es wunderbar an die Dulcimer-Kopfplatte anklippen und das Display um 360 Grad so schwenken, dass man es sehr gut einsehen kann.
Es hat einen Vibrationssensor, so dass man auch sehr gut stimmen kann, wenn es Außengeräusche gibt - aber es gibt auch ein eingebautes Mikro.
Es ist Stimmgerät und Metronom in einem, spricht schnell an und hat eine schöne große Anzeige.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 29
	Registriert seit: Jul 2019
	
Bewertung: 
0
Danke gegeben: 57
	52 Danke in 33 Themen erhalten
		
	 
	
	
		Bin da ganz old-school.
Korg Ca-1 chromatic. Hat bis jetzt seinen Dienst getan.
Gruß Anja
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 15
	Registriert seit: Aug 2019
	
Bewertung: 
1
Danke gegeben: 104
	47 Danke in 40 Themen erhalten
		
	 
	
	
		Ich benutze ein Korg CA-30 und als Zubehör ein Kontaktmikrofon Korg CM-300. 
Bin damit sehr zufrieden.
Gruß Gerald
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Brigitte 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
Danke gegeben: 
	 Danke in  Themen erhalten
		
	 
 
	
	
		Erstens Hörprobe. Wenn meine Ohren sagen „da stimmt was nicht“, hole ich meinen CA-50 Chromatic Tuner von Korg hervor.
Handy hat sich als unpraktisch erwiesen, da ich es öfter ausschalte oder nicht in meiner Nähe liegt. 
Grüße
Brigitte