06.06.2025, 16:58
Finde ich eine gute Idee die man weiter verfolgen sollte:
Ich wollte eigentlich auch irgendwann mal den Dulcimus Konzertdulcimer in Wikipedia "einpflegen". Den gibt es jetzt schon seit über 12 Jahre.
Letzte Woche wurde sogar das erste Instrument nach Amerika verkauft. Die Käuferin kam sogar etxra nach Deutschland geflogen um das Instrument im Shop in Empfang zu nehmen. Es war eine Konzertdulcimer mit L.R.Baggs Anthem Tonabnehmersystem, 1,5 und 8,5 Bund aus amerikanischem Nussbaum mit Alpenfichtendecke und Schneckenkopf.
Ach wenn der Tag einfach mehr als 24 Stunden hätte......
Ich wollte eigentlich auch irgendwann mal den Dulcimus Konzertdulcimer in Wikipedia "einpflegen". Den gibt es jetzt schon seit über 12 Jahre.
Letzte Woche wurde sogar das erste Instrument nach Amerika verkauft. Die Käuferin kam sogar etxra nach Deutschland geflogen um das Instrument im Shop in Empfang zu nehmen. Es war eine Konzertdulcimer mit L.R.Baggs Anthem Tonabnehmersystem, 1,5 und 8,5 Bund aus amerikanischem Nussbaum mit Alpenfichtendecke und Schneckenkopf.
Ach wenn der Tag einfach mehr als 24 Stunden hätte......