Aktive Themen

Foren-Statistiken
  • Foren-Beiträge:2.446
  • Foren-Themen:713
  • Mitglieder:144
  • Neuestes Mitglied:Woodher


Geschrieben von: Stefan
28.11.2020, 13:39
Forum: Instrumente
- Antworten (10)

Ein freundlichen juten Tach aus Berlin,
ich habe die Zeit mit den vieen Einschränkungen gut genutzt, es entstand ein  60 cm Mensur Dulcimer, das ursprünglich für meinen 7-jährigen Sohn bestimmt war. Die Zarge ist aus Vogelaugenahorn, Boden aus Zebrano, der Kopf und das Griffbrett aus Makassar-Ebenholz.
Die Bundmarkierungen sind aus Perlmutt.
Nachdem mein Sohn leider mit den für ihn zu grossen Bundabständen so gar nicht zurecht kam,musste ich erneut entwerfen und bauen.
Es entstand ein Kinder-Dulcimer mit einer Mensur von 45cm.
Kopf und Saitenaufhängung sind aus Makassar-Ebenholz(Reste vom ersten Versuch), Zarge und Griffbrett aus Amaranth und die Decke diesmal Fichte. Bei den Dot-Inlays habe ich mich für Abalone entschieden.
Durch den verkürzten Bundabstand kann er jetzt auch besser greifen und hat den nötigen Spass um das Instrument zu erlernen.
Die Besaitung(Daddario EJ64) die bei all meinen bisher gefertigten Instrumenten(60 und 68cm Mensur) hervorragend funktioniert,
schnarrt bei etwas "wilderen Spiel" durch die geringere Spannung auf den Bünden. Versuche mit etwas stärkeren Saiten beeinträchtigten den Klang leider negativ.Ich freue mich über jeden Tip den Ihr mir geben könnt.
Liebe Grüße an alle Teilnehmer des Forums, habt eine schöne Vorweihnachtszeit!
Stefan

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: MaHo
17.11.2020, 13:31
Forum: Who is who
- Antworten (9)

Hallo, ich bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen 😊
Das Forum wurde mir von dora71 empfohlen, da ich über Telegram in eine Dulcimergruppe gestolpert bin 😊
Ich spiele selbst noch keine Dulcimer, habe aber beim stöbern nach verschiedenen Saiteninstrumenten dieses wunderschöne Instrument entdeckt und möchte es in Zukunft sehr gerne erlernen😊
Ich freue mich auf viele Infos und eine tolle Kennenlernzeit 😊
Lg Manuela

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
12.11.2020, 12:30
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
- Antworten (5)

Sensationelle Erfindung! ..und er funktioniert!

Der Kapodaster für Hummel! (Prototyp)

   

   

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: dora71
10.11.2020, 22:25
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Antworten (1)

Herzliche Einladung zur Jitsi Video-"Quasselsitzung" am Sonntag, 15. November, 20.00 Uhr [Bild: heart.png]

Wer Lust und Zeit hat, am Sonntag, dem 15. November ab 20.00 Uhr, sich über das Videokonferenzsystem Jitsi zu treffen und ein bisschen zu plauschen, ist herzlich eingeladen.

Themen: Spam im Forum, Admins/Moderatoren, musikalische Vorbereitung auf Advent/Weihnachten

Für die Teilnahme wird lediglich ein PC / Laptop mit Kamera und Mikrofon sowie der Chrome Browser benötigt. Es funktioniert auch der Opera oder Brave Browser. Am PC selbst muss keine zusätzliche Software installiert werden. Lediglich die Kamera und das Mikrofon müssen freigeschaltet werden. Sehr vorteilhaft ist die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets.

Eine Teilnahme über Handy ist ebenfalls möglich. Hier muß jedoch die App Jitsi Meet installiert werden. Dann funktioniert es auch mit dem Handy.

Ihr müsst nur folgenden Link in euren Browser eingeben:

https://sprachrohr.spdns.de/Dulcimertreffen

Probiert es einfach mal aus. Bei Kamera- oder Tonprobleme können wir gerne helfen.

Drucke diesen Beitrag


Geschrieben von: Luigi
09.11.2020, 21:44
Forum: Fertige Stücke
- Antworten (3)

...und hier das 2. Stück auf der neuen Hummel:




... und es gibt auch die Tabs dazu:

.pdf Bourrée tournante.pdf Größe: 1.018,18 KB  Downloads: 8

Drucke diesen Beitrag