-
Edd Presnell - Dulcimerba...
Forum: Dulcimerbau und Dulcimeroptimierung
Letzter Beitrag: Luigi
25.07.2025, 14:29
» Antworten: 0
» Ansichten: 11 -
Rolling Stone Deutsche Au...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Luigi
24.07.2025, 14:22
» Antworten: 0
» Ansichten: 13 -
Herzschlag - mit der Seag...
Forum: Musik teilen
Letzter Beitrag: Ukeman56
21.07.2025, 10:46
» Antworten: 4
» Ansichten: 69 -
Session am 22.07.2025 um ...
Forum: Online-Treffen via Jamulus
Letzter Beitrag: dora71
20.07.2025, 17:55
» Antworten: 0
» Ansichten: 34 -
Dulcimer auf dem Mittelal...
Forum: Rund um die Dulcimer
Letzter Beitrag: Dulcimus
16.07.2025, 20:56
» Antworten: 0
» Ansichten: 21
- Foren-Beiträge:2.441
- Foren-Themen:712
- Mitglieder:144
- Neuestes Mitglied:Woodher

Hallo Forum,
hier noch ein Video, welches auf dem 1. DÖD (deutsch-österreichischem Dulcimertreffen) entstand. Unsere Interpretation des Liedes "Wayfaring Stranger", im Arrangement mit 1 Geige, verschiedenen Flöten und 2 Mountain Dulcimern.
https://youtu.be/ABIsl16PN9s
Besetzung:
Irmi - Geige
Uli - Flöten
Barbara - Mountain Dulcimer
Rainer - Mountain Dulcimer
Viel Spaß bei Anschauen und Nachspielen. Feedback erwünscht.
Musikalische Grüße
Rainer

16.05.2023, 16:53
Forum: Online-Treffen via Jitsi Videokonferenz
- Keine Antworten
Herzliche Einladung zur Quasselsitzung via Jitsi Videokonferenz am Sonntag, dem 21.05.2023 um 20.00 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop reicht ein ganz normaler Browser. Am besten funktioniert der Google Chrome Browser, aber auch Opera wird gut unterstützt. Wir empfehlen die Verwendung eines Kopfhörers oder Headsets, um Rückkopplungen zu vermeiden!
Für diesen Abend haben wir kein spezielles Thema, wir nehmen alles, was kommt. Ich persönlich würde nochmal gerne Werbung für den "Forum Chat" machen, aber das geht schnell
Wer per Smartphone oder Tablet teilnehmen möchte, der lädt sich bitte aus dem jeweiligen App-Store die Anwendung "Jitsi Meet" herunter und gibt als Raumnamen die komplette Adresse an.
Diese lautet:
https://meet.jit.si/Dulcimertreffen
PS: Wir helfen gerne bei Mikrofon-, Bild- und Tonprobleme

Was wäre auch das kleinste (internationale) Dulcimertreffen ohne nicht mindestens einer Video-Aufnahme?
Unser "Klassiker" Coleman's March im Arrangement von Ron Zuckerman kam da gerade recht.
Besetzung: 2 Dulcimer, 1 Geige, 1 Flöte
Viel Spaß beim Anschauen "unserer Version".
https://youtu.be/hNVd6iremBw
Wer die Geschichte des Liedes nicht kennt, kann hier nochmal in Ruhe nachlesen.
Englischkenntnisse und/oder Übersetzer vorausgesetzt.

Herzliche Einladung zur Jamulus Online Session am Sonntag, dem 07.05.2023 um 20.00 Uhr
Für die Teilnahme mittels PC oder Laptop benötigt Ihr die Jamulus Software, die Ihr unter https://jamulus.io/de/ herunterladen könnt. Das Ganze funktioniert am Besten mit einer USB-Soundkarte, zum Einstieg und nur, um passiv zuzuhören oder in die Thematik reinzuschnuppern, funktioniert zur Not auch die eingebaute Soundkarte. Ganz wichtig ist, dass Eure Internetverbindung unbedingt kabelgebunden sein muß. Ansonsten wird die Verzögerung (z. B. über WLAN) zu groß.
Desweiteren sollte auch ein kabelgebundener Kopfhörer verwendet werden. Bluetooth-Kopfhörer bringen auch wieder zuviel Verzögerung ins (musikalische Zusammen)Spiel.
Gerne darf auch "nur" zugehört werden, ohne etwas selber aktiv "vortragen zu müssen".
Die Session findet, wie auch die wöchentlichen Jamulus-Sessions, auf dem "Dulcimer Jam Server" statt.
Diesen findet Ihr in der Liste "Any Genre 2".
Unsere Setlist findest sich hier.
Habt Ihr Fragen zu Jamulus oder wisst nicht, wie das geht? Dann stellt doch Eure Frage hier im Forum. Wir helfen gerne, wo wir können.
Musikalische Grüße
Rainer

Hallo Forum,
das 1. DÖD (deutsch-österreichische Dulcimertreffen) ist letzten Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen.
Ein großer Dank geht zu erst einmal an unsere Gastgeberin Barbara und ihre Familie, die uns für ein verlängertes Wochenende "anhören" und "ertragen" durfte.
Es hat soooo gut getan, sich endlich mal wieder live gegenüber zu sitzen und miteinander zu musizieren. Die Bilder können durch draufklicken vergrößert werden.
Es gab während des Treffens gleich 2 Highlights:
1. Der Samstag war geprägt von den Vorbereitungen auf den kleinen Live-Gig, den wir ab 20.00 Uhr MESZ mit Hilfe von Jitsi-Meet im Literatur Café 7 gespielt haben, den Forumsbeitrag dazu gab es hier. Gegenüber meinem Solo-Gig vor einiger Zeit konnten wir sowohl die Musiker- als auch die Zuschauer bzw. Zuhörer Anzahl mehr als verdoppeln!
2. Für den Sonntag hatte Barbara noch 2 Musikerkolleginnen eingeladen, so dass der Sonntag erst einmal geprägt davon war, den beiden Damen unser tolles Instrument und die Musik darauf nahezubringen. Ich denke, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass beide davon beeindruckt waren. Danach ging es dann an's gemeinsame Arrangieren der Stücke für dann insgesamt 2 Dulcimers, 1 Flöte (in jeweils verschiedenen Größen von Sopran bis Baß) und 1 Geige.
Uns hat es sehr viel Spaß und Freude bereitet und wir hoffen, dass es nicht nur eine einmalige Veranstaltung war.
Musikalische Grüße
Rainer